Ausschnitt des Buchcovers

TYROLIAVERLAG.AT

Punkt eins

"Der Moment, bevor."

Das Rätsel des Augenblicks.
Gäste: Ela Wildberger, Autorin & Linda Wolfsgruber, Illustratorin.
Moderation: Barbara Zeithammer.
Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79
E-Mails an punkteins(at)orf.at

Kaum etwas wird so viel zitiert wie der entscheidende, perfekte, kritische, besondere, historische Moment. Oft sind damit die großen Veränderungen gemeint, die das Leben in ein Davor und Danach einteilen, aber das reicht längst nicht mehr. Im Zeitalter der digitalen Medien soll nahezu alles ein besonderer Moment werden, den es festzuhalten und zu "teilen" gilt und ein großer Industriezweig verspricht gleichzeitig, das Jetzt als die wahre Gegenwart erlebbar zu machen, in der Menschen zu sich selbst finden können.

"Es gehört zum Schicksal sämtlicher aufgeworfener Probleme, dass sie zu Schlagworten degradiert werden", meinte einst Michel Foucault und für den Begriff "Achtsamkeit" trifft das wohl in besonderem Maße zu. Umso reizvoller ist der Ansatz von Ela Wildberger, nach dem Moment zu fragen, der einem Ereignis vorangeht: Dem Moment, bevor die Sonne aufgeht, bevor man die Wahrheit ein wenig verrückt oder jemandem weh tut.

"Der Moment, bevor." ist das erste Buch der Herausgeberin, Redakteurin und Lektorin Ela Wildberger, ein Buch für Kinder und Erwachsene; es wurde in die Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2022 aufgenommen. Die Bilder stammen von der Künstlerin Linda Wolfsgruber, die vor wenigen Tagen mit dem Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet wurde. Für "das Glück von Bildern, die Kinder in Träume ziehen, das Herz weiten und kostbare innere Zustände spürbar machen", so ein Teil der Jury-Begründung.

Wann wird aus einem Ereignis ein Erlebnis und was macht es aus, welche Qualität hat der innere Zustand eines Augenblicks? Was passiert in den Momenten, bevor etwas passiert und was braucht es für das Danach? Welchen der vielen Augenblicke schenken wir Beachtung und warum?

Seit der Antike arbeitet sich die Philosophie an der Erfahrung des Augenblicks mit all seinen Rätseln ab; am Erleben und Erinnern, an der Dauer und der Qualität des Moments forscht man in der Psychologie ebenso wie in den Neurowissenschaften. Ela Wildberger und Linda Wolfsgruber laden Menschen allen Alters ein, sich darüber Gedanken zu machen.

Am Tag vor dem Internationalen Kinderbuchtag, der seit 1967 jährlich am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, weltweit stattfindet, erzählen Ela Wildgruber und Linda Wolfsberger als Gäste bei Barbara Zeithammer auch von der Herausforderung, ein Buch für Kinder zu gestalten und davon, wie Text und Bild, Autorin und Illustratorin zueinander stehen.

Reden Sie mit unter 0800 22 69 79 oder schreiben Sie uns an punkteins(at)orf.at

Service

Buch:
Ela Wildberger & Linda Wolfsgruber: Der Moment, bevor... Tyrolia Verlag, 2021

Sendereihe

Gestaltung

  • Barbara Zeithammer

Playlist

Untertitel: Franz Schubert
Titel: Moments Musicaux, Op. 94 D. 780
* No. 1 in C (Moderato)
Ausführende: Alfred Brendel
Länge: 05:12 min
Label: DECCA

Untertitel: Franz Schubert
Titel: Moments Musicaux, Op. 94 D. 780
* No. 4 in C-Sharp Minor (Moderato)
Ausführende: Alfred Brendel
Länge: 05:18 min
Label: DECCA

Untertitel: Franz Schubert
Titel: Moments Musicaux, Op. 94 D. 780
* No. 6 in A-Flat (Allegretto)
Ausführende: Alfred Brendel
Länge: 07:05 min
Label: DECCA

weiteren Inhalt einblenden