
APA/AFP/ROBYN BECK
Das Ö1 Gesundheitsmagazin
"Oscar-Ohrfeige" und Rollenbilder +++ Heimische Exoten
6. April 2022, 16:40
1. "Oscar-Ohrfeige" und Rollenbilder - Was ist Männlichkeit?
Fast alle haben es gesehen, davon gehört oder darüber gelesen: Der US-Schauspieler Will Smith hat bei der heurigen Oscar-Verleihung seinem Zorn über einen Witz auf Kosten seiner Frau mit körperlicher Gewalt Ausdruck verliehen - indem er dem Komiker und Laudator Chris Rock vor der ganzen Welt ins Gesicht schlug. Kurze Zeit später beklatschte ihn das Publikum im Saal als er auf die Bühne ging, um seinen Oscar abzuholen. Auch im Netz fanden sich Kommentare, in denen es darum ging, dass der Schauspieler die "Ehre wieder hergestellt hat". Dürfen Männer, die sich oder ihre Lieben angegriffen fühlen, Gewalt ausüben? Ist Zuschlagen männlich oder archaisch? Hätte es nicht auch genügt, Chris Rock deutlich darauf hinzuweisen, dass sexistische Witze über eine Frau mit einer Autoimmunkrankheit einfach nur unterirdisch sind?
Die Diskussion über Männlichkeit ist wieder einmal entflammt.
Der Soziologe und Männerberater Dr. Richard Schneebauer beschäftigt sich seit rund 20 Jahren mit der Thematik. Das Innenleben der Männer ist ihm also gut vertraut. Nun hat er ein neues Buch mit dem Titel "Männerschmerz" geschrieben.
Mag. Robert Czepel spricht mit ihm darüber, in welchem Spannungsfeld zwischen Emanzipation und Tradition sich Männer im 21. Jahrhundert bewegen.
2. Exotische Früchte aus der Region - Genuss ohne Gewissensbisse
Wir achten immer mehr darauf, dass unser Essen aus der Region kommt, saisonal und klimabewusst ist. Gleichzeitig haben wir auf dem Teller aber auch gerne mal eine Kiwi, Avocado oder Gojibeeren - also auch exotische Früchte schmecken uns und sind beliebt.
Was nach einem Dilemma klingt, muss aber keines sein! Ganz im Gegenteil: Immer mehr Betriebe in Österreich bauen exotisches Obst und Gemüse an. Ob Zitronen aus Kärnten oder "echte mörbische Oliven" und "Mini-Melonen" aus dem Burgenland. Die Liste der Exoten wird immer länger.
Bei der "Weinviertler Kiwi" ist der Name bereits Programm: aus der Region mit kurzem Transportweg - köstlich und reich an Vitamin C.
Elisabeth Bertsch hat mit der Ernährungswissenschaftlerin Violetta Marth, MSc und DI Dr.in Katharina Schödl-Hummel vom Biobeerengarten Hummel im Weinviertel über die gefragten Exoten aus der Region gesprochen.
Redaktion: Dr. Christoph Leprich und Lydia Sprinzl, MA
Service
Weitere Infos zum Beitrag über Männlichkeit:
Interviewpartner:
Dr. Richard Schneebauer
Soziologe und Männerberater
Tel.: +43 676 630 1997
E-Mail
Homepage
Weitere Anlaufstellen und Info-Links:
Anlaufstellen in Österreich: Männerberatungen, Männerbüros und männerspezifische Anliegen
Männerberatung Wien: Gewaltberatung
Männerberatung Land Oberösterreich
BR Kultur: Wieso werden Männer, die zuschlagen, beklatscht?
Der Standard: Kolumne "Die ausstehende Emanzipation der Männer"
Buch-Tipps:
Richard Schneebauer, "Männerschmerz", Goldegg 2022
Richard Schneebauer, "Männerherz", Goldegg 2020
Richard Schneebauer, "Männerabend", Goldegg 2020
Weitere Infos zum Beitrag über heimische Exoten:
Interviewpartnerinnen:
Violetta Marth, MSc
Ernährungswissenschafterin
Tel.: 0664/ 3770234
E-Mail
DI Dr. Katharina Schödl-Hummel
Biobeerengarten Hummel
A-2133 Loosdorf 95
Tel.: 0676 51 29 386
E-Mail
Homepage
Weitere Anlaufstellen und Info-Links:
Heimische Anbaubetriebe für Exoten:
Homepage|Biobeerengarten Hummel: Mini-Kiwis
Sommerhof: Mini-Melonen
Olivenhain Mörbisch
Schartners: Safran
Biohof Mühl: Reis
So Fröhlich: Reis
ÖsterReis: Reis
Der Zitrusgarten: Zitronen
Egger: Quinoa
Bio-Feigenhof
Kern Claudia und Gerald: Ingwer
Biohof Achleitner: Ingwer und Kurkuma
Statista: Pro-Kopf-Konsum von Obst in Österreich
Lexikon Exotische Früchte
VEÖ - Verband der Ernährungswissenschaften Österreichs