
ISMAEL NADER
Des Cis
Musikalische Vexierbilder
mit Helene Breisach. Der Oboist Juri Vallentin und sein Konzeptalbum "Ebenbild"
8. April 2022, 11:30
"Es gibt Melodien, die uns ein Leben lang begleiten. Man dreht und wendet sie, sie können inspirieren, Hoffnung geben oder Trost spenden." Für Johann Sebastian Bach, so Juri Vallentin weiter, war es das schlichte Kirchenlied "O Haupt voll Blut und Wunden". Bach verwendete die Melodie in mehreren Werken, unter anderem dem Weihnachtsoratorium und der Matthäuspassion.
Ursprünglich geht die Melodie aber zurück auf Hans Leo Haßler - ein frühbarockes Madrigal galanten Inhalts: "Mein Gmüth ist mir verwirret, / das macht ein Jungfrau zart, / bin ganz und gar verirret, / mein Herz das kränckt sich hart." Der deutsche Oboist Juri Vallentin hat Haßlers Madrigal mit den verschiedenen Versionen von Bach und weiteren Werken - von Johann Gottlieb Janitsch, Charles Bochsa, Theo Verbey - zu einem dichten Programm verwoben. Das Konzeptalbum "Ebenbild" stellt vielfältige Bezüge und Assoziationen her - und erzählt auf diese Weise von Liebe, Leiden und Tod. Musik, die Trauern lässt, aber auch Trost und Hoffnung gibt.
Service
Aktuelle Aufnahme:
Album "Ebenbild"
Juri Vallentin (Oboe), Trio d'Iroise, Bernward Lohr (Cembalo), Caroline Junghanns (Rezitation)
Label: Paschen Records
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685-1750
Titel: Choral "O Haupt voll Blut und Wunden" BWV 244 Nr. 63
Album: EBENBILD
Ausführende: Trio d'Iroise
Solist/Solistin: Sophie Pantzier/Violine
Solist/Solistin: Francois Lefèvre/Viola
Solist/Solistin: Johann Caspar Wedell/Violoncello
Solist/Solistin: Juri Vallentin/Oboe
Länge: 01:09 min
Label: Paschen Records PR 220072
Komponist/Komponistin: Frederick Septimus Kelly/1881-1916
Titel: Romance aus Streichtrio h-Moll (Ausschnitt)
Album: EBENBILD
Ausführende: Trio d'Iroise
Solist/Solistin: Sophie Pantzier/Violine
Solist/Solistin: Francois Lefèvre/Viola
Solist/Solistin: Johann Caspar Wedell/Violoncello
Länge: 03:33 min
Label: Paschen Records PR 220072
Komponist/Komponistin: Hans Leo Hassler/1564-1612
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Anonym
Titel: Textstrophe "Mein Gmüth ist mir verwirret"
Album: EBENBILD
Solist/Solistin: Caroline Junghans/Rezitation
Länge: 00:26 min
Label: Paschen Records PR 220072
Komponist/Komponistin: Hans Leo Hassler/1564-1612
Titel: Diminutionen über das Madrigal "Mein Gmüth ist mir verwirret"
Album: EBENBILD
Ausführende: Trio d'Iroise
Solist/Solistin: Sophie Pantzier/Violine
Solist/Solistin: Francois Lefèvre/Viola
Solist/Solistin: Johann Caspar Wedell/Violoncello
Solist/Solistin: Juri Vallentin/Oboe
Länge: 03:30 min
Label: Paschen Records PR 220072
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685-1750
Titel: Fuga a 3 soggetti (Schlussfuge) aus "Die Kunst der Fuge" BWV 1080
Album: EBENBILD
Ausführende: Trio d'Iroise
Solist/Solistin: Sophie Pantzier/Violine
Solist/Solistin: Francois Lefèvre/Viola
Solist/Solistin: Johann Caspar Wedell/Violoncello
Solist/Solistin: Juri Vallentin/Oboe
Länge: 03:27 min
Label: Paschen Records PR 220072
Komponist/Komponistin: Charles Bochsa/ca. 1760-1821
Titel: Quatuor en ré mineur
* II. Rondo moderato
Ausführende: Trio d'Iroise
Solist/Solistin: Sophie Pantzier/Violine
Solist/Solistin: Francois Lefèvre/Viola
Solist/Solistin: Johann Caspar Wedell/Violoncello
Solist/Solistin: Juri Vallentin/Oboe
Länge: 06:02 min
Label: Paschen Records PR 220072