Elvis Presley

AP

Spielräume

Dreadlocks, Reggae und Blues

Musik aus allen Richtungen mit Wolfgang Schlag. Kulturelle Aneignung in der Popmusik

Wenn heute über kulturelle Aneignung in der Popmusik gesprochen wird, darf Elvis Presley mit seinem 1954 erschienenen Song "That's Alright, Mama" nicht fehlen. Es war einer von drei Songs des schwarzen Bluessängers Arthur Crudup, die Elvis Presley einem breiten Publikum bekannt machte und damit eine frühe Rock 'n' Roll Hysterie auslöste.

Chuck Berry und Little Richard ereilte ein ähnliches Schicksal. Bands wie die Rolling Stones spielten mit der Musik schwarzer Bluesmusiker ein Vermögen ein. Die Urheber wie Muddy Waters schauten sprichwörtlich durch die Finger. Der wissenschaftliche Diskurs um kulturelle Aneignung begann erst Mitte der 70er-Jahre. In den 60er Jahren hätte niemand Joe Zawinul vorgeworfen, schwarze Soulmusik in Perfektion in der Band von Cannonball Adderley zu spielen.

Gerade die Musik ist ein Beispiel für Aneignung in beide Richtungen: Sklaven auf den Baumwoll-Farmen nahmen Motive europäischen Kirchengesangs auf und verwendeten die deutsche Richter-Mundharmonika. Die Beatles verwendeten indische Musik. Brian Eno und David Byrne integrierten Ausschnitte arabischer Radiosender in ihre Musik. War das Kolonialismus?

Angesichts der Diskussion um die Dreadlock-Frisur einer jungen deutschen Musikerin und ihrer Ausladung von Konzerten stellt sich auch in der Musik wieder einmal die Frage: Was sind die berechtigten Themen der Cancel Culture, aber wo sind auch die Grenzen dieses Identitätsdiskurses.

Sendereihe

Gestaltung

  • Wolfgang Schlag

Playlist

Komponist/Komponistin: McKinley Morganfield/1913 - 1983
Komponist/Komponistin: Bo Diddley
Komponist/Komponistin: Mel London
Album: ROLLING STONES RARITIES 1971 - 2003
Titel: Mannish boy/live
Ausführende: The Rolling Stones /Gesang m.Begl.
Länge: 04:29 min
Label: EMI/Virgin 3481152

Komponist/Komponistin: Willie Dixon/1915-1992
Album: THE INFLUENCES BEHIND THE ROLLING STONES - 27 Original Recordings that inspired one of the world's most influential rock bands
Titel: The red rooster
Solist/Solistin: Howlin' Wolf /Gesang m.Begl.
Länge: 02:29 min
Label: Hoodoo Records/harmonia mundi HOO263415

Komponist/Komponistin: Joe Zawinul/1932 - 2007
Komponist/Komponistin: Esther Marrow
Komponist/Komponistin: James Rein
Album: THE BEST OF CANNONBALL ADDERLEY / THE CAPITOL YEARS
Titel: Walk tall/instr./live
Solist/Solistin: Julian "Cannonball" Adderley /Altsaxophon
Ausführender/Ausführende: Nat Adderley /Horn
Ausführender/Ausführende: Joe Zawinul /Piano
Ausführender/Ausführende: Victor Gaskin /Bass
Ausführender/Ausführende: Roy McCordy /Drums
Länge: 02:37 min
Label: Capitol Jazz CDP 7954822

Komponist/Komponistin: Ronja Maltzahn
Album: #worldpop
Titel: The Frog And The Bird
Solist/Solistin: Ronja Maltzahn
Länge: 03:01 min
Label: Timezone - TZ 2036

Komponist/Komponistin: Harrison
Album: Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band - REMASTERED
WITHIN YOU WITHOUT YOU
Ausführende: Beatles
Länge: 05:00 min
Label: Parlophone 746442

Komponist/Komponistin: Arthur Crudup/1905 - 1974
Album: BLOWING THE FUSE - 28 R&B CLASSICS THAT ROCKED THE JUKEBOX IN 1947
Titel: That's all right
Solist/Solistin: Arthur "Big Boy" Crudup /Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Arthur "Big Boy" CRUDUP/24.8.1905 Forest, MS - 28.3.1974 Nassawadox, VA
Länge: 02:54 min
Label: Bear Family Records BCD 16702 AS

Komponist/Komponistin: Lee Perry/geb.1936
Album: ARKOLOGY
Titel: Dreadlocks in moonlight
Ausführende: Lee Perry /Gesang m.Begl.
Länge: 03:46 min
Label: Island 5243812 (3 CD)

weiteren Inhalt einblenden