Claudio Monteverdi - GEMEINFREI
Alte Musik - neu interpretiert
Claudio Monteverdis "L'Orfeo" an der Wiener Staatsoper
präsentiert von Gerhard Hafner. Claudio Monteverdi im Haus am Ring
1. Juni 2022, 19:30
Am 11. Juni feiert Claudio Monteverdis Favola in musica "L'Orfeo" Premiere an der Wiener Staatsoper. Für die Neuinszenierung zeichnet Tom Morris verantwortlich. Pablo Heras-Casado dirigiert den Concentus Musicus Wien. In der heutigen Ausgabe von "Alte Musik - neu interpretiert" stellen Orpheus und Eurydike, sprich der österreichische Bariton Georg Nigl und die slowakische Sopranistin Slavka Zamecnikova die Neuproduktion vor.
Sendereihe
Gestaltung
- Gerhard Hafner
Playlist
Komponist/Komponistin: Claudio Monteverdi/1567 - 1643
Titel: L' ORFEO / Favola in musica (Oper) in 5 Akten mit Prolog / daraus: Toccata (Einleitungsmusik)
Orchester: Concerto italiano
Leitung: Rinaldo Alessandrini
Länge: 01:48 min
Label: Naive OP 30439
Komponist/Komponistin: Claudio Monteverdi
Titel: Voglio di vita uscir - für Instrumentalensemble
Orchester: Cappella Mediterranea
Leitung: Leonardo Garcia Alarcón
Länge: 03:15 min
Label: Sony Music 19439824022
Komponist/Komponistin: Carlo Farina/um 1600 - 1639
Titel: Capriccio stravagante - aus "Ander Theil newer Paduanen, Gagliarden, Couranten, Französischen Arien, benebenst einem kurtzweiligen Quodlibet von allerhand setzamen Inventionen, dergleichen vorhin im Druck nie gesehen wurden" (Dresden 1617) - für Violine,
Orchester: Concentus musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt /Viola da gamba < Tenorgambe > und Leitung
Länge: 18:31 min
Label: Warner Classics & Jazz WCJ 2564696893
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn/1732 - 1809
Vorlage: James Thomson/1700 - 1748
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gottfried van Swieten /Übersetzung/1730 - 1803
Titel: DIE JAHRESZEITEN, Hob.XXI/3 / daraus: Willkommen jetzt, o dunkler Hain... Welch Labung für die Sinne Welch Erholung für das Herz / Rezitativ und Arie Hanne
Solist/Solistin: Slávka Zámecníková /Sopran
Orchester: Orchester der Wiener Staatsoper
Leitung: Adam Fischer
Länge: 07:56 min
Label: MS STOP 30.04.2022
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Christian Friedrich Henrici < Picander >/1700 - 1764
Titel: SCHWEIGT STILLE, PLAUDERT NICHT BWV 211 - Kaffee Kantate für Soli, Flöte, Streicher und B.c. / daraus: Mädchen, die von harten Sinnen / Arie Schlendrian (WF060611-2)
Solist/Solistin: Georg Nigl /Bariton
Ausführende: Bach Consort Wien
Leitung: Ruben Dubrovsky
Länge: 02:36 min
Label: Breitkopf & Härtel
Komponist/Komponistin: Claudio Monteverdi/1567 - 1643
Titel: Sinfonia a cinque - für Instrumentalensemble
Ausführende: La Capella Reial de Catalunya
Leitung: Jordi Savall
Länge: 02:51 min
Label: Astree Auvidis E 8546
Komponist/Komponistin: Claudio Monteverdi/1567 - 1643
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel NT, Lukas 1, 46 - 55
Titel: MAGNIFICAT SECONDO - für 4-stimmigen gemischten Chor und Continuo ( Viola da Gamba, Theorbe und Orgelpositiv ), abwechselnd mit mit gregorianischem Choral (Ausschnitt)
Chor: cappella nova graz
Leitung: Otto Kargl
Ausführender/Ausführende: Pierre Pitzl /Viola da Gamba
Ausführender/Ausführende: Hugh Sandilands /Theorbe
Ausführender/Ausführende: Michael Kitzinger /Orgelpositiv
Länge: 12:36 min
Label: Benediktinerabtei Seckau / ORF BASCD 2