
APA/STIPLOVSEK DIETMAR
Leporello
Ansichten zum Alltag
14. Juni 2022, 07:52
Monika Helfer erzählt vom täglichen Leben
In der Wiener Hauptbücherei las die Vorarlberger Schriftstellerin Monika Helfer aus ihrem neuen Buch "Bettgeschichten und andere". Es ist der erste Band der vom Schriftsteller und Publizisten Wolfgang Paterno erdachten Reihe "Bibliothek des Alltags" im Verlag "bahoe books". Der Titel "Bettgeschichten und andere" deutet darauf hin, dass hinter den Kurzgeschichten "andere" Geschichten stecken, die zeigen, was Menschen im Alltag erleben und überleben können. Inspiration dazu findet Autorin Monika Helfer, indem sie Menschen beim vermeintlich langweiligen, monoton Alltäglichen beobachtet und diese Beobachtungen im Geist zu Erzählungen weiterspinnt. Gestaltung: Ursula Mürling-Darrer
Offene Comedy-Bühnen für alle
Open Mics oder auf Deutsch offene Bühnen für spontane Auftritte gibt es in Österreich schon länger, aber für Stand Up Comedy werden die Mikrofone jetzt erst langsam lauter gedreht. Was in Nordamerika seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Unterhaltungskultur ist, fasst nun auch in Europa verstärkt Fuß. Offene Bühnen sollen aber nicht nur Spaß fürs Publikum bringen. Genauso fungieren sie als Talenteschmiede für die Unterhaltungsbranche des Landes. Abseits von Social Media, virtuellen "Gefällt mir" Daumen und "lachenden Smileys" bieten sie einen realen und interaktiven Ort für Unterhaltungskunst. Gestaltung: Gabriel Schaffler
Service
Bibliothek des Alltags
Vienna Comedy Club
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes