Mirjam Jessa

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Pasticcio

Mozart in Neapel

Leopold und Wolfgang sind im Juni 1770 schon über einen Monat in Neapel und würden gerne länger bleiben, aber leider - Geld lässt sich keines mehr verdienen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind besichtigt und so geht's am 25.6. retour nach Rom. Neapel hatte sich Mozart tief eingeprägt, fast 20 Jahre später ließ er eine seiner Opern dort spielen, an einem langen Tag. Außerdem holen wir kurz Johann Christoph Friedrich Bach vor den Vorhang, den Bückeburger Bach, der heute vor 310 Jahren geboren wurde.
Ein Pasticcio mit Mirjam Jessa.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Francesco Paolo Tosti/1846 - 1916
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gabriele d' Annunzio/1863 - 1938
Album: PRIMA VOCE: TITO SCHIPA SINGT NEAPOLITANISCHE LIEDER
Titel: L' alba separa dalla luce l'ombra
Solist/Solistin: Tito Schipa /Tenor
Orchester: Orchesterbegleitung
Leitung: Dino Olivieri
Ausführender/Ausführende: Tito SCHIPA/2.1.1889 Lecce, Süditalien - 16.12.1965 New York
Länge: 01:55 min
Label: Nimbus NI 7887

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leopold Mozart/1719 - 1787
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Album: MOZART: FRÜHE SYMPHONIEN - MUSIK & BRIEFE / Harnoncourt
Titel: NEAPEL: Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart, Ausschnitt aus dem Brief vom 16.Juni 1770
Gesamttitel: BRIEFE DER FAMILIE MOZART
Solist/Solistin: Nikolaus Harnoncourt /gesprochen
Solist/Solistin: Maximilian Harnoncourt /gesprochen < Enkel v.Nikolaus Harnoncourt >
Länge: 01:25 min
Label: deutsche harmonia mundi/BMG 82876587062 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Johann Adolf Hasse (1699-1783)
Album: SERPENT AND FIRE ARIEN FÜR DIDO UND KLEOPATRA
Titel: "Io ti chiamo sulle sponde...", Arie des Araspe aus der Oper "Didone abbandonata"
Solist/Solistin: Anna Prohaska/Sopran
Orchester: Il Giardino Armonico
Leitung: Giovanni Antonini
Länge: 03:57 min
Label: OUTHERE ALPHA250

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Lorenzo Da Ponte 1749 - 1838
Gesamttitel: COSÌ FAN TUTTE ossia LA SCUOLA DEGLI AMANTI, KV 588 / Oper in in 2 Akten / Gesamtaufnahme / 1.Akt 1.Teil
Titel: 1. Ouvertüre
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Orchester: Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam
Solist/Solistin: Charlotte Margiono
Solist/Solistin: Delores Ziegler
Solist/Solistin: Gilles Cachemaille
Solist/Solistin: Deon van der Walt
Solist/Solistin: Anna Steiger
Solist/Solistin: Thomas Hampson
Solist/Solistin: Glen Wilson
Solist/Solistin: Wim Straesser
Chor: De Nederlandse Opera Chorus
Choreinstudierung: Winfried Maczewski
Länge: 04:09 min
Label: Teldec 9031713812 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Franz Liszt
Album: WILHELM KEMPFF SPIELT FRANZ LISZT - REMASTERED CLASSICS
Titel: Nr.6 Sonetto del Petrarca Nr.123. Lento placido - Sempre lento - Più lento (00:06:23)
Gesamttitel: Années de pèlerinage Deuxième année: Italie S.161 (Auszüge: Nr.1-6)
Anderer Gesamttitel: Jahre der Pilgerschaft - 2.Jahr: Italien
Solist/Solistin: Wilhelm Kempff
Länge: 06:21 min
Label: Pentatone PTC5186220

Komponist/Komponistin: Johann Christoph Friedrich Bach
Album: DIE TRIOSONATE IM DEUTSCHLAND DES 18.JAHRHUNDERTS
* Andante - 2.Satz (00:03:28)
Titel: Triosonate in F-Dur, W. VII/3
Ausführende: London Baroque
Ausführender/Ausführende: Ingrid Seifert
Ausführender/Ausführende: Richard Gwilt
Ausführender/Ausführende: Charles Medlam
Ausführender/Ausführende: Terence Charlston
Länge: 03:25 min
Label: BIS Records BIS9050 (8 CD-Box)

Komponist/Komponistin: Peter Iljitsch Tschaikowsky
Gesamttitel: Alpen & Glühen
Titel: Pathétique/instr.
Anderssprachiger Titel: Theme from Pathétique (inspiriert vom 4.Satz der Symphonie Nr.6)/instr.
und
Solist/Solistin: Thomas Gansch
Ausführender/Ausführende: Herbert Pixner
Ausführender/Ausführende: Manu Delago
Ausführender/Ausführende: Lukas Kranzlbinder
Ausführende: radio.string.quartet
Länge: 05:32 min
Label: Three Saints Records 9120095920265

weiteren Inhalt einblenden