
APA/GEORG HOCHMUTH
Moment am Sonntag
Frauenpower auf dem Rasen
Der schwere Weg von der Randsportart zum Massensport
3. Juli 2022, 18:15
"Diana" nannte sich das erste Frauenteam im Wien der 1920er Jahre. 1935 kam es zur Gründung der ersten österreichischen Damenfußball-Union. Während der Männer-Fußball in den folgenden Jahren zum Massensport avancierte, wurde es um die Frauen auf dem Fußballrasen wieder still. Erst seit 40 Jahren wird Frauenfußball vom ÖFB anerkannt und bundesweit ausgetragen. Seit 32 Jahren gibt es auch ein Nationalteam. Rund 20.000 Frauen und Mädchen kicken in Vereinen. Trotz internationaler Erfolge sind Profi-Fußballerinen spärlich gesät und das Interesse der Fans hält sich in Grenzen. (Anlässlich des Startes der Frauen-Fußball EM Anfang Juli)
Gestaltung: Bea Sommersguter und Miriam Steiner