
AP/STRF/STAR MAX/IPX
matrix
Wie die Blockchain-Technologie das Netz revolutionieren könnte
Krypto-Ökonomie
Wie die Blockchain-Technologie das Netz revolutionieren könnte
12. August 2022, 19:05
Wir stehen am Beginn des Internet 3.0, eines Internets auf Blockchain-Basis. Davon ist Alfred Taudes, Vorstand des Instituts für Krypto-Ökonomie an der WU Wien überzeugt. Denn so wie E-Mail die erste Anwendung des Internetprotokolls http war, sei Bitcoin die erste Anwendung der Blockchain-Technologie. Die Technologie werde bald ihre Kinderkrankheiten abgelegt haben, und dann gebe es statt überzogener Erwartungen wirklich funktionierende Anwendungsgebiete.
Diese Anwendungsgebiete reichen von Zustimmungsmanagement (AGBs, Patientendaten, wissenschaftliche Studien) über die Finanzwirtschaft (dezentralisierte Finanzmärkte) bis zur so genannten Token-Ökonomie: Systeme, basierend auf Token, die man sich kaufen oder erwirtschaften kann.
Juliane Nagiller und Irmi Wutscher haben sich im vergangenen Oktober die Versprechen der Blockchain-Technologie in punkto Ökonomie angesehen. Sie konfrontieren die Argumente der Blockchain-Gläubigen mit jenen der KritikerInnen und zeigen, wo in Österreich schon auf Blockchain-Basis gewirtschaftet wird.