
UMJ/JARE
Alte Musik - neu interpretiert
Amor und Psyche bei der Styriarte 2021
präsentiert von Gerhard Hafner. Johann Joseph Fux: "Psiche", K 313; Mit Carlotta Colombo, Monica Piccinini, Raffaele Pe, Helena Rasker und Giacomo Nanni, Arnold Schönberg Chor, Zefiro Barockorchester, Leitung: Alfredo Bernardini. (aufgenommen im Juni 2021 im Arkadenhof des Schlosses Eggenberg in Graz im Rahmen der Styriarte 2021)
24. August 2022, 19:30
Woher nimmt der Mensch die Lust? Ist Amor zuständig, der schöne Gott der fleischlichen Gelüste, oder ist es Psyche, seine komplizierte Geliebte. Die Liebesgeschichte dieses ungleichen Paares wurde vom Dichter Apuleius im antiken Rom zuerst erzählt. Der steirische Barockkomponist Johann Joseph Fux, formte die Erzählung sie zu einer lustvoll-prallen Serenata für den Wiener Kaiserhof um. Bei der Styriarte 2021 war "Psiche" szenisch zu erleben. Alfredo Bernardini dirigierte das Zefiro Barockorchester. In die Rollen des Liebespaares Amor und Psyche schlüpften der Countertenor Raffaele Pe und die Sopranistin Monica Piccinini.
Sendereihe
Gestaltung
- Gerhard Hafner
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Joseph Fux/1660-1741
Komponist/Komponistin: Antonio Caldara/1670-1736
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Apostolo Zeno/1679-1759
Titel: PSICHE, Componimento da camera per musica,K 313 mit musikalischen Ergänzungen von Antonio Caldara
Solist/Solistin: Monica Piccinini /Psyche
Solist/Solistin: Carlotta Colombo /Venus
Solist/Solistin: Raffaele Pè /Amor
Solist/Solistin: Christopher Ainslie /Merkur
Solist/Solistin: Giacomo Nanni /Jupiter
Chor: Arnold Schönberg Chor
Choreinstudierung: Erwin Ortner
Orchester: Zefiro Barockorchester
Leitung: Alfredo Bernardini
Länge: 80:59 min
Label: Fux concertato, ÖAW