
APA/BARBARA GINDL
Opus - das Musikkolloquium
Erinnerungen an Alice Harnoncourt
Helene Breisach und Marie-Theres Himmler führten 2020 anlässlich des 90. Geburtstages von Alice Harnoncourt ein ausführliches Interview mit der Pionierin der historischen Aufführungspraxis. Im Ö1 Studio nehmen nun die Tochter von Alice Harnoncourt, Elisabeth Magnus, sowie die Söhne Philipp und Franz Harnoncourt Platz. Im Gespräch mit ihnen ist auch Alice Harnoncourt in Wort und Ton zu hören - sowohl als Geigerin als auch in Interviewausschnitten.
1. November 2022, 22:05
Am 20. Juli 2022 verstarb Alice Harnoncourt im Alter von 91 Jahren. Ihr ganzes Leben war von Musik begleitet und durchdrungen: Sie begann früh Klavier zu spielen, bevor sie mit neun Jahren die Liebe zur Geige entdeckte. Während des Musikstudiums lernte sie Nikolaus Harnoncourt kennen. Im Jahr 1953 heirateten die Beiden - im selben Jahr gründeten sie den Concentus Musicus Wien. Als eines der ersten Ensembles, die sich der historischen Aufführungspraxis verschrieben haben, leisteten sie wesentliche Pionierarbeit.
Historische Aufführungspraxis, das bedeutete damals eine ganz grundlegende Forschungsarbeit. Die Harnoncourts mussten erst einmal die geeigneten Noten, Instrumente und Musiker:innen finden. In Klosterbibliotheken und Archiven forschte die Beiden nach historischem Notenmaterial, das sie in ungezählten Stunden handschriftlich kopierten. Auf der Suche nach originalen Instrumenten durchstöberten sie Dachböden, Trödlerläden und Auktionshäuser in ganz Europa.
Das Familienleben der Harnoncourts, mit vier Kindern, war aufs engste verwoben mit ihrem musikalischen Leben. Als "Weltwunder" bezeichnete ihr Sohn Philipp Harnoncourt seine Mutter, die bis ins hohe Alter immer arbeitete: Sie organisierte das Familienleben und das Arbeitsleben für sich und ihren Mann. Sie spielte im Concentus Musicus Wien, als Solistin und viele Jahre als Konzertmeisterin. Noch nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2016 brachte Alice Harnoncourt mehrere Bücher mit Aufzeichnungen von Nikolaus Harnoncourt heraus und verwaltete weiterhin das Archiv des Concentus Musicus. Dieses beherbergt einen Schatz an Notizen und Partituren, die Alice Harnoncourt nach Anweisungen ihres Mannes eingerichtet hat - unschätzbare Dokumente einer künstlerischen Symbiose.
Sendereihe
Gestaltung
- Helene Breisach
- Marie-Theres Himmler
Playlist
Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi/1678 - 1741
Gesamttitel: IL CIMENTO DELL' ARMONIA E DELL' INVENTIONE - 12 Concerti op.8
* Allegro non molto - 1.Satz (00:03:30)
Titel: Der Winter - Concerto Nr.4 in f-moll op.8 RV 315
Anderssprachiger Titel: L' Inverno
Titel: Die vier Jahreszeiten / Le quattro stagioni
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Orchester: Concentus musicus Wien
Ausführender/Ausführende: Alice Harnoncourt /Violine
Länge: 03:30 min
Label: Teldec 835777/2427252
Komponist/Komponistin: Marin Marais/1656-1728
Album: SONNERIE DE SAINTE-GENEVIEVE DU MONT / SUITE POUR VIOLES
Titel: Sonnerie de Sainte Genevieve du Mont de Paris / für Viola, Bassviola und Cembalo
Solist/Solistin: Nikolaus Harnoncourt /Bassviola
Solist/Solistin: Alice Harnoncourt /Viola
Solist/Solistin: Herbert Tachezi /Cembalo
Länge: 08:49 min
Label: Harmonia Mundi HMA195414
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Titel: Concert für zwei Violinen und Orchester in d-Moll BWV 1043
* III. Allegro
Album: Johann Sebastian Bach: Violin Concertos
Solist/Solistin: Alice Harnoncourt/Violine
Solist/Solistin: Walter Pfeiffer/Violine
Ausführende: Concentus Musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 05:11 min
Label: Warner Classics
Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber
Titel: Sonaten über die Mysterien des Rosenkranzes
* Sonata X in g-Moll "Die Kreuzigung", C 99
Album: Austrian Baroque Music - The Sound of an Empire
Ausführende: Concentus Musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 06:35 min
Label: Menuetto Classics
Komponist/Komponistin: Claudio Monteverdi/1567 - 1643
Titel: VESPRO DELLA BEATA VERGINE - Marienvesper, Teil 1
* 9. Concerto : Pulchra es (00:02:58)
Solist/Solistin: Margaret Marshall /Sopran
Solist/Solistin: Felicity Palmer /Mezzosopran
Orchester: Concentus musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 03:05 min
Label: Teldec 2426712
Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833 - 1897
Titel: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester in a-moll op.102
* Andante - 2.Satz (00:06:06)
Violinkonzert
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine
Solist/Solistin: Clemens Hagen /Violoncello
Orchester: Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 06:06 min
Label: Teldec 0630131372
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn/1732 - 1809
Vorlage: Ludovico Ariosto /"Orlando furioso"/1474 - 1533
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Nunziato Porta/wirkte um 1770-nach 1790
Album: STYRIARTE 2005: JOSEPH HAYDN - "ORLANDO PALADINO"
Titel: 11. Ad un guardo, ad un cenno solo / Nr.11 Arie Alcina (00:04:02)
Anderssprachiger Titel: Auf einen Blick, auf einen Wink allein erbebt der schwarze Abgrund
Gesamttitel: ORLANDO PALADINO, Hob.XXVIII: 11 / Dramma eroico-comico in 3 Akten / konzertante LIVE Gesamtaufnahme / 1.Akt
Anderer Gesamttitel: RITTER ROLAND
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Orchester: Concentus Musicus Wien
Solist/Solistin: Elisabeth von Magnus /Alcina, Mezzosopran
Länge: 04:02 min
Label: deutsche harmonia mundi 82876733702 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber/1644 - 1704
Album: COLLECTIO ARGENTEA / Vol.11
Titel: Battalia a 10 in D-Dur (AUSSCHNITT)
* 1. Sonata. Allegro (00:58)
* 2. Allegro: Die liederliche Gesellschaft von allerley Humor (00:41)
* 3. Presto (00:37)
* 7. Die Schlacht (00:44)
* 8. Adagio : Lamento der verwundeten Musquetierer (00:01:18)
Gesamttitel: SUITEN & SONATEN VON MUFFAT & BIBER - Concentus Musicus Wien (CD01/13954/30-37_H)
Ausführende: Concentus Musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 04:18 min
Label: DG 4370812
Komponist/Komponistin: George Gershwin/1898 - 1937
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Edwin DuBose Heyward/1885 - 1940
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ira Gershwin/1896 - 1983
Gesamttitel: PORGY AND BESS / Oper in 3 Akten / Gesamtaufnahme von 2009 / 2.Akt 2.Teil
Titel: 3. Bess, you is my woman now / Porgy, Bess (00:05:09)
2.AKT 2.TEIL
1.SZENE (Fortsetzung)
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Orchester: Chamber Orchestra of Europe
Solist/Solistin: Jonathan Lemalu /Porgy, ein verkrüppelter Bettler, Baßbariton
Solist/Solistin: Isabelle Kabatu /Bess, eine attraktive junge Frau, Sopran
Länge: 05:09 min
Label: RCA 88697591762 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Symphonie Nr.40 in g-moll KV 550
* Molto allegro - 1.Satz (00:06:39)
Orchester: Concertgebouw Orchestra Amsterdam
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 06:45 min
Label: Teldec 8.42935