AP/ROGELIO V. SOLIS
Journal-Panorama Mittwochsrunde
Midterm-Wahlen in den USA: Der rote Tsunami bleibt aus
9. November 2022, 18:25
Die Kongresswahlen sind geschlagen, die endgültigen Wahlergebnisse lassen teilweise noch auf sich warten - so wird man wahrscheinlich erst in einigen Wochen wissen, ob der Senat nun republikanisch oder demokratisch dominiert ist, da in Georgia die beiden Kandidaten im Dezember voraussichtlich in eine Stichwahl müssen. Das Rennen um das Repräsentantenhaus ist auch knapp, hier werden wahrscheinlich die Republikaner eine leichte Mehrheit erringen können. Die Verluste für die Demokraten sind jedenfalls weniger schlimm als in Umfragen prognostiziert, dennoch könnte Präsident Joe Biden in den verbleibenden beiden Jahren seiner Amtszeit zur sprichwörtlichen lahmen Ente werden.
Wie lassen sich die Ergebnisse erklären, und was bedeutet das alles für die nächste Präsidentenwahl in zwei Jahren? Wie handlungsfähig ist der US-Präsident noch?
Darüber diskutieren:
Reinhard Heinisch, Politikwissenschafter, Universität Salzburg
Thomas Langpaul, ORF Washington
Teta Moehs, Botschaftsrätin für Öffentlichkeitsarbeit an der US-Botschaft in Wien
Diskussionsleitung: Elisa Vass