![ORF/URSULA HUMMEL-BERGER Bücher](/i/intro/dd/8e/dd8ee29ff5fdced02830bd891b4b1717634ee62c.jpg)
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Passagen
Literatur ist der Rede wert
Aus dem Literaturhaus Graz: Die literarische Soiree. Mitschnitt aus dem Literaturhaus Graz vom 3.November 2022
21. November 2022, 16:05
Über nichts lässt sich leidenschaftlicher debattieren als über Bücher. Die verschiedenen Sicht- und Leseweisen prallen aufeinander, aber letzten Endes ist es immer die Literatur, die als Gewinnerin aus diesen Diskussionen hervorgeht. Denn Bücher sind Lebensbegleiter, und es tut gut, sich einen gehörigen Vorrat davon zuzulegen.
Buchauswahl:
Helena Adler: Fretten (Jung&Jung)
Anna Kim: Geschichte eines Kindes (Suhrkamp)
Amelie Nothomb: Ambivalenz (Diogenes)
Es diskutieren:
Julia Zarbach (Literaturredakteurin Ö1)
Christoph Hartner (Kronen Zeitung)
Klaus Kastberger (Leiter Literaturhaus Graz)
Moderation & Bearbeitung: Robert Weichinger