
ASSOCIATED PRESS/VAHID SALEMI
Moment
Der Perserteppich im Porträt
1001 Knoten. Vererbt, abgetreten und überarbeitet
5. Jänner 2023, 15:30
Er liegt als Prunkstück in Palästen und ist heute Einrichtungsgegenstand von Alt- und Neubauwohnungen: der Perserteppich. Seine Blütezeit hatte er im Perserreich des 16. und 17. Jahrhunderts, das sich einst von Nordwestindien bis Ägypten erstreckte, von dort eroberte er die westliche Wohnkultur. Wenn auch als spießig in Verruf geraten, so war das handgeknüpfte Textil mit seinen floralen Ornamenten nie ganz außer Mode. Ein Moment über den Wert und das Ansehen des Perserteppichs heute. Zu Wort kommen ein Teppichgutachter und -galerist, ein Teppichdesigner und eine Kuratorin für Textilien.
Gestaltung: Noel Kriznik