
AFP/INA FASSBENDER
Hörbilder
Betrug mit Krypto-Währungen
Ein paar Hundert Euro in Bitcoin investieren, um schnell reich zu werden: Mit diesem Versprechen legen Kriminelle gezielt Anleger:innen herein, die am Ende oft ihr Vermögen verlieren.
11. Februar 2023, 09:05
Schnell verdientes Geld dank hoher Renditen mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Das ist das Versprechen, mit dem vermeintlich seriöse Investment-Portale Anleger:innen ködern. Doch dahinter können Abzocker stecken, die hohen Aufwand betreiben, um ihre Opfer in Sicherheit zu wiegen: Die Webseiten sind professionell gestaltet, persönliche Berater:innen betreuen Ihre "Kund:innen" über Stunden hinweg am Telefon.
Geschickt bringen sie sie dazu, immer mehr Geld zu investieren. Der Schaden geht in die Millionen. Manche überlassen den Kriminellen ihr gesamtes Erspartes, andere nehmen sogar einen Kredit auf, in der Hoffnung, reich zu werden. In den Hörbildern erzählen Betroffene von ihrem Schicksal - von Schuldenbergen und Schamgefühlen, die am Ende bleiben. Von Behörden fühlen sie sich im Stich gelassen: Konkrete Warnungen sind selten, Staatsanwaltschaften stellen Ermittlungen oft ein. Die letzte Hoffnung für einen der Anleger: Eine private Cyberermittlerin, die Bitcoin-Zahlungen nachverfolgen kann. Sie ist den mutmaßlichen Tätern dicht auf den Fersen.
Von Maximilian Zierer und Hakan Tanriverdi
Übernahme BR 2022
Service
Was kann ich tun, wenn ich in eine Abzocke-Falle getappt bin?