
APA/DPA/AXEL HEIMKEN
Wissen aktuell
Buntes Virenbild, rätselhaftes Pilznetzwerk
Krankenstände in Österreich: Viele Viren unterwegs; die Fakten hinter dem "Wood Wide Web"
27. Februar 2023, 07:55
Krankenstände in Österreich: Viele Viren unterwegs
Die neue Woche beginnt, und für viele Menschen in Österreich beginnt sie im Krankenstand. Zuletzt haben die Corona-Infektionen wieder zugenommen, das zeigen die Zahlen des Abwassermonitorings und auch die Probenauswertungen am Zentrum für Virologie der Medizin-Universität Wien. Es zeigt sich ein buntes Bild - von der Influenza über Schnupfenviren bis hin zum neuen und alten Corona-Viren.
Mit: Monika Redlberger-Fritz, Virologin an der Medizin-Universität Wien
Die Fakten hinter dem "Wood Wide Web"
In den Avatar-Filmen von James Cameron gibt es das Konzept des Heimatbaums, der unterirdisch mit allen Pflanzen und Tieren verbunden ist - in der Fernsehserie Star Trek: Discovery hängen sogar ganze Planeten an einem ähnlichen, auf Pilzen basierenden Netzwerk. Wie viel Realität hinter diesen Ideen vom Internet des Waldes steckt, haben sich Forscherinnen und Forscher nun genauer angesehen.
Gestaltung: Raphael Krapscha
Mit: Melanie Jones, Biologin an der Universität von British Columbia; Justine Karst, Pilzforscherin an der Universität von Alberta; Jason Hoeksema, Biologe an der Universität von Mississippi
Online-Tipp:
Wie ein Myzel, also die Gesamtheit der fadenförmigen Zellen eines Pilzes aussieht, dazu gibt es ein Foto auf science.ORF.at.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at