Grüner Spargel

APA/HELMUT FOHRINGER

Das Ö1 Gesundheitsmagazin

Spargel, Kinderhospiz

Grüne, weiße und violette Stangen - Von der Heilpflanze zum gesunden, kulinarischen Highlight +++ Professionelle Hilfe in kostbarer, schwieriger Zeit - Das MOMO Kinderhospiz und Kinderpalliativangebot

1.
Bald ist es wieder so weit: die weißen, grünen und violetten Stangen werden geerntet. Doch die Spargelsaison ist kurz, dauert ungefähr bis Mitte Juni. Sie wissen ja: Kirschen rot, Spargel tot.
Im Griechenland der Antike wurde dieses Gemüse als Heilmittel eingesetzt. Der lateinische Name des Spargels - Asparagus officinalis - bedeutet übersetzt "Asparagus als Arznei angewendet". Und aufgrund seiner Form galt der Spargel natürlich auch als Aphrodisiakum. Er war Aphrodite, der Göttin der Liebe gewidmet und wurde als Schmuck für junge Brautpaare verwendet. Erst die Römer entdeckten dann, wie gut er schmeckt.
Auch die Ernährungswissenschafterin Mag.a Sabine Bisovsky bestätigt: Das besondere Gemüse schmeckt nicht nur gut, sondern hat auch viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Ein Grund mehr, den Spargel aktuell in den Speiseplan einzubauen. Ein Beitrag von Lydia Sprinzl.


2.
Ein Kind mit einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung: der Albtraum jedes Vaters, jeder Mutter. Das können onkologische Erkrankungen ebenso sein wie frühgeburtliche Krankheitsbilder, Defizite nach Unfällen, Stoffwechsel- oder Herzerkrankungen und neuropädiatrische Erkrankungen.
Das MOMO - Kinderhospiz und Kinderpalliativteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Kinder und ihre Familien in der Bundeshauptstadt ganz individuell zu begleiten.
Benannt ist die Einrichtung nach der berühmten Romanfigur aus Michael Endes "Momo", das kleine Mädchen, das Menschen liebt, eine außerordentlich gute Zuhörerin ist und eine ganz besondere Beziehung zur Zeit hat. Gegründet wurde MOMO von der Caritas, der Mobilen Kinderkrankenpflege MOKI-Wien sowie von der CS Caritas Socialis. Ein Beitrag von Maria Harmer.

Service

Weitere Infos zum Beitrag über Spargel:

Interviewpartnerin:

Mag.a Sabine Bisovsky
Ernährungswissenschaftlerin
Zeillergasse 30/11
1170 Wien
Tel.: +43 699/1545 59 - 62 oder - 63
E-Mail
Homepage

Weitere Anlaufstellen und Info-Links:

Planet Wissen: Wie gesund ist Spargel?
Gesundheit.gv.at: Spargel
Bundeszentrum für Ernährung: Spargel: Gesund essen


Weitere Infos zum Beitrag über MOMO:

Interviewte Personen:

Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer
Gründerin und Leiterin von MOMO
Pädiatrische Hämatoonkologin
Schulgasse 43
1180 Wien
Tel.: 01 40310180
E-Mail
Homepage

Irmgard Hajszan-Libiseller, DSAin
Leiterin des Psychosozialen Teams bei MOMO
Kontakt siehe oben

Theresa Garber
Mutter eines Kindes mit lebensverkürzender Erkrankung

MOMO-Spendenkonto
IBAN: AT57 2011 1822 1426 4500
BIC: GIBAATWWXXX
Bank: Erste Bank
Empfängerin: MOMO

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Reg.-Nr. SO 2858

Kinder-Hospiz-Einrichtungen in Österreich

Hospize, mobile Palliativteams etc. - Übersicht alle Bundesländern

Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich

Sendereihe