Netzwerkkabel

APA/DPA/FELIX KÄSTLE

Digital.Leben

Digitale Repression

Wie autoritäre Staaten im Netz aufrüsten

Twitter macht in letzter Zeit vor allem wegen Chaos von sich reden. Dabei wurde der Kurznachrichtendienst bekannt als das seriöseste und vielleicht gesellschaftsveränderndste Soziale Medium. 2009 während der Grünen Revolution im Iran, 2010 im arabischen Frühling oder 2013 während der Taksim Proteste in der Türkei galt Twitter als Bürgermedium durch das Menschen in repressiven Staaten Revolutionen organisieren und frei berichten konnten. Doch längst haben repressive Regierungen auf der ganzen Welt digital aufgerüstet und zurückgeschlagen.

Diese Entwicklung beschreibt Steven Feldstein vom Washingtoner Think Tank Carnegie Endowment for International Peace in seinem Buch "The Rise of Digital Repression". Anna Masoner hat mit ihm gesprochen.

Service

Steven Feldstein, "The Rise of Digital Repression: How Technology Is Reshaping Power, Politics, and Resistance", Oxford University Press

Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes

Sendereihe