
AP/ALEXANDER JOE
Wissen aktuell
Bürogeräusche, Madagaskar, Nano-Filter
Klicken und Tippen spiegelt Stresslevel, Notlage auf Madagaskar: Faktor Klima nicht allein entscheidend, Nano-Poren filtern Glyphosat aus Trinkwasser
13. April 2023, 13:55
Klicken und Tippen spiegelt Stresslevel
Wer beruflich hauptsächlich vor dem Computer sitzt, dessen zentrale Werkzeuge sind Tastatur und Maus. Wie man in die Tasten hackt und wie man die Maus bewegt, das sagt viel über das persönliche Stresslevel aus, haben Schweizer Forschende nun herausgefunden.
Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Notlage auf Madagaskar: Faktor Klima nicht allein entscheidend
Madagaskar ist seit Jahren in einer humanitären Notlage. Tropenstürme und knappe Nahrungsmittel machen den Menschen das Leben schwer, vor allem der Süden ist davon betroffen. Meist wird die Klimaerwärmung für die Probleme verantwortlich gemacht. Die Lage ist aber komplizierter, wie Ergebnisse der Attributionsforschung zeigen.
Gestaltung: Juliane Nagiller
Mit: Lisa Thalheimer, Klimaökonomin an der United Nations University
Nano-Poren filtern Glyphosat aus Trinkwasser
Forscher von der Technischen Uni in Wien haben eine Methode verfeinert, um das Unkrautmittel Glyphosat aus dem Grundwasser zu filtern: Sie leiten die Flüssigkeit durch winzige Nano-Löcher in speziellen Materialien, wodurch das Mittel in den Poren hängen bleibt. Und nicht nur das: Das Material lässt sich mit Salzlauge einfach reinigen, man kann es also sogar mehrfach verwenden.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at