
DPA/SINA SCHULDT
Digital.Leben
KI im Auge
Wie Künstliche Intelligenz Erblindungen vermeiden kann
13. April 2023, 16:55
Netzhauterkrankungen wie die Makula-Degeneration nehmen in den letzten Jahren zu, vor allem, weil unsere Gesellschaft immer älter wird. Sie führen auch häufiger zur Erblindung. Im Hintergrund steht oft eine unerkannte Diabetes oder die Krankheit wird zu spät diagnostiziert.
Künstliche Intelligenz hilft Augenärzt:innen mittlerweile, Netzhautprobleme frühzeitig zu erkennen. Wie die moderne Augenmedizin sich von KI helfen lässt, hat Sarah Kriesche kürzlich bei einer Veranstaltung des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds erfahren.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes