
DPA/PATRICK PLEUL
Moment
Feiern ohne offiziellen Feiertag
Pessach, Vaisakhi, Ramadanfest. Wie religiöse Minderheiten Feste begehen, die nicht im gesetzlichen Feiertagskalender verankert sind
20. April 2023, 15:30
In diesen April fallen eine ganze Reihe von hohen Festen verschiedener Religionen. So folgt etwa für Muslim:innen zum Ende des Fastenmonats das Ramadanfest, jüdische Gemeinden feierten eben das einwöchige Pessachfest, Sikhs begrüßen zu Vaisakhi den Monat Vaisakh und Christ:innen begingen kürzlich das Osterfest. Gesetzlich im österreichischen Feiertagskalender verankert ist lediglich Letzteres, und zwar mit den katholischen Terminen.
"Moment" fragt nach, wie es ist, wenn man an hohen Feiertagen Urlaub nehmen und Schulkinder vom Unterricht befreien muss - und wie es um das Verständnis für und Wissen über nicht-katholische Feiertage steht.
Gestaltung: Miriam Steiner
Sendereihe
Gestaltung
- Miriam Steiner