
CLIMATE WALK
Radiokolleg
Climate Walk (1)
Beobachtungen zur Mobilitätswende
8. Mai 2023, 09:30
Die Wanderers of Changing Worlds, ein junges Team aus Österreich, gehen 11.000 Kilometer durch 17 Länder in Europa. Seit Juni 2022 bewegen sie sich auf einer Nord- und auf einer Südroute in Richtung Österreich, mit dem Ziel im April 2023 in Wien anzukommen. Mithilfe des Gehens wollen sie einen Bildungs- und Wissenstransfer zu den Auswirkungen des Klimawandels in Europa ermöglichen und zeigen, was dagegen in den einzelnen europäischen Regionen getan wird. Luna Ragheb und Hannah Horsten haben die Wanderers streckenweise auf der europäischen Wanderroute begleitet, die Folgen des Klimawandels beobachtet, aber auch lokale Lösungsansätze entdeckt.
Martin Thalhammer bricht mit dem Rad von Chemnitz in Richtung Tschechien auf, um die Nordroute des Climate Walk fortzusetzen. In der vom Fernverkehr abgehängten ostdeutschen Stadt setzen viele Menschen auf ihr Auto. Trotzdem kommen dort Fahrradfahrer:innen auch bei vereisten Straßen besser durch den Verkehr als im warmen Marseille, wo für die Wandererin der Südroute, Eva-Maria Holzinger allein der Straßenübergang zur Herausforderung werden kann. Dabei hat die französische Hafenstadt als Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. Davon ist die Stadt weit entfernt, wo neben dem starken Verkehr auch Kreuzfahrtschiffe die Luft verschmutzen. Lokale Kräfte helfen nach, um in Chemnitz und Marseille die Mobilitätswende voranzutreiben.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Luna Ragheb