
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Radiogeschichten
Von der Liebe zu einem Hirn
"Einsteins Hirn" von Franzobel. Es liest Michael Dangl. Gestaltung: Julia Zarbach
28. Juni 2023, 11:05
In seinem neuen Roman wandelt Franzobel auf den Spuren des US-amerikanischen Pathologen Thomas Harvey, der 1955 Albert Einsteins Hirn entnahm und dieses mit auf seine Lebensreise nahm - eine Reise, die bis 1997 andauern sollte, und die auch in die gesellschaftliche und politische Situation der USA Einblicke gibt. Das Fantastische hält spätestens dann ins Buch Einzug, als Einsteins Hirn mit seinem Besitzer zu sprechen beginnt
Franzobel wurde 1967 in Vöcklabruck, Oberösterreich geboren und ist seit 1989 als Schriftsteller tätig. Von Lyrik über Theaterstücke, Kinderbücher, Erzählungen, Krimis bis hin zum epischen Großroman ist der Autor in vielen Genres daheim. Unter anderem erhielt er den Ingeborg-Bachmann-Preis (1995), den Arthur-Schnitzler-Preis (2002) und den Nicolas-Born-Preis (2017).
Service
Franzobel: "Einsteins Hirn", Zsolnay
Franzobel; "Einsteins Hirn", Hörbuch (ungekürzte Ausgabe) erzählt von David Nathan, Lübbe Audio Verlag