
GEMEINFREI
Alte Musik - neu interpretiert
Der seltene Vogel
Zum 400. Todestag von William Byrd
5. Juli 2023, 19:30
Anfang Juli 1623 verstarb im Alter von etwa achtzig Jahren William Byrd, den viele für einen der drei größten englischen Komponisten aller Zeiten halten (geneigte Leserinnen und Leser mögen sich überlegen, wer die anderen beiden sein könnten). Der ehemalige "Gentleman of the Chapel Royal", dessen Tod in den Aufzeichnungen der ehrwürdigen Institution mit dem außergewöhnlichen Vermerk "Willm Bird, a ffather of Musick" notiert wurde, schrieb Werke für Tasteninstrumente, für Instrumentalensemble, für Kombinationen von Stimmen und Instrumenten sowie reine Vokalmusik.
Zur letzten Kategorie gehören weltliche Stücke sowie geistliche Kompositionen in englischer Sprache, die im anglikanischen Gottesdienst gesungen wurden; die wahren Perlen seines Schaffens finden wir aber unter seinen lateinischen Werken für die katholische Liturgie, die zur Lebenszeit Byrds oft bei heimlichen religiösen Feiern verwendet wurden. Als einem von wenigen gelang es William Byrd, in jener Zeit religiöser Intoleranz, trotz seiner Glaubensrichtung ein relativ ruhiges Leben als Katholik zu führen. Unsere Sendung präsentiert Stücke des englischen Renaissancemeisters aus allen oben genannten Kompositionsgattungen.
Sendereihe
Gestaltung
- Colin Mason
Playlist
Komponist/Komponistin: Thomas Tallis/um 1505 - 1585
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel AT, 1.Könige 8,28 - 30
Titel: Hear the voice and prayer of thy servants
Ausführende: ensemble amarcord
Länge: 02:54 min
Label: Raumklang edition apollon RK ap 10201
Komponist/Komponistin: William Byrd
Titel: Sermone Blando a3 für Gamben-Consort
Ausführende: Phantasm
Leitung: Laurence Dreyfus
Länge: 02:00 min
Label: Linn Records CKD372
Komponist/Komponistin: John Sheppard/um 1515 - 1558
Titel: Gaude, gaude, gaude Maria - Motette zu 6 Stimmen a cappella (Auszug)
Chor: stile antico
Länge: 03:40 min
Label: harmonia mundi HMU 807509
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od.1540 - 1623
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel AT, Psalm 23, 7 - 10
Titel: Attollite portas - für Vokalensemble zu sechs Stimmen
Ausführende: The Cardinall's Musick
Leitung: Andrew Carwood
Länge: 04:12 min
Label: ASV Gaudeamus CD GAU 197
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od.1540 - 1623
Titel: Elegy on the death of Thomas Tallis : "Ye sacred muses"
Solist/Solistin: Catherine King /Mezzosopran
Ausführende: Rose Consort of Viols
Länge: 03:42 min
Label: Naxos 855819394 (2 CD)
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od. 1540 - 1623
Titel: Ambitious Love
Ausführende: Alamire
Leitung: David Skinner
Länge: 02:26 min
Label: Inventa Records INV1006
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od. 1540 - 1623
Titel: Lullaby, my sweet little baby (Auszug)
Solist/Solistin: Martha McLorinan/Mezzosopran
Ausführende: Fretwork
Länge: 07:44 min
Label: Inventa Records INV1006
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od.1540 - 1623
Titel: The Bells, BK 38 für Cembalo
Solist/Solistin: Davitt Moroney /Cembalo
Länge: 05:28 min
Label: hyperion CDA 665517 (7 CD) / CDA 66551
Komponist/Komponistin: William Byrd
Titel: Browning a5 (The leaves be green) für Gamben-Consort
Ausführende: Phantasm
Leitung: Laurence Dreyfus /Sopran-Viola
Länge: 04:36 min
Label: Linn Records CKD372
Komponist/Komponistin: William Byrd
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel NT/Lukas 1, 46-55
Titel: Magnificat (The Great Service)
Ausführende: Odyssean Ensemble
Solist/Solistin: Christian Wilson /Orgel
Leitung: Colm Carey
Länge: 08:28 min
Label: Linn Records CKD608
Komponist/Komponistin: William Byrd
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel NT/Lukas 2, 29-32
Titel: Nunc dimittis (The Great Service)
Ausführende: Odyssean Ensemble
Solist/Solistin: Christian Wilson /Orgel
Leitung: Colm Carey
Länge: 05:20 min
Label: Linn Records CKD608
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od.1540 - 1623
Titel: A Voluntarie, for my Lady Nevell, BK 61 für Orgel, erste Fassung
Solist/Solistin: Davitt Moroney /Orgel
Länge: 04:35 min
Label: hyperion CDA 665517 (7 CD) / CDA 66553
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od. 1540 - 16.23
Titel: Mass for five voices
* 1. Kyrie (1.44)
* 2. Gloria (4.15)
Ausführende: Dunedin Consort
Länge: 05:59 min
Label: Delphian DCD34008
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od. 1540 - 1623
Titel: Justorum animae
Ausführende: Dunedin Consort
Länge: 02:43 min
Label: Delphian CDC34008
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od. 1540 - 1623
Titel: This sweet and merry month of May
Ausführende: The King's Singers
Länge: 02:06 min
Label: Signum SIGCD731
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od. 1540 - 1623
Titel: Who made thee, Hob, forsake the plough
Solist/Solistin: Christopher Bruerton/Bariton
Solist/Solistin: Nick Ashby/Bariton
Ausführende: Fretwork
Länge: 02:06 min
Label: Signum SIGCD731
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od. 1540 - 1623
Titel: O Lord, make thy servant Elizabeth
Ausführende: The King's Singers
Länge: 03:02 min
Label: Signum SIGCD731
Komponist/Komponistin: William Byrd/um 1539 od. 1540 - 1623
Titel: Sing joyfully unto God our strength
Ausführende: Musica Contexta
Ausführende: The English Cornett and Sackbut Ensemble
Solist/Solistin: Steven Devine/Orgel
Leitung: Simon Ravens
Länge: 02:38 min
Label: Chandos CHAN 0789