
PICTUREDESK.COM/EXPA/EIBNER
Radiokolleg
Der Kampf um jeden Tropfen (4)
Wassersparen und die Rolle der Natur
6. Juli 2023, 09:05
Welches Wasser soll wofür verwendet werden? Schon werden Wasser-Notfallpläne gewälzt. Die Verantwortlichen von Bund, Ländern und Gemeinden zerbrechen sich den Kopf wie die Wasser-Infrastruktur verbessert werden könnte. Staatspreise für neue Ideen werden jedes Jahr vergeben- doch was davon wird umgesetzt? Und dann gibt es auch die Wasserrahmen-Richtlinie der Europäischen Union, die einen "guten Zustand" für die Flüsse einfordert.
Wasser ist in aller Munde- gerade im Sommer, wenn die Nebelduschen in der Stadt und die öffentlichen Trinkbrunnen für Abkühlung sorgen. Welche technischen Maßnahmen zum Wassersparen sind erfolgsversprechend, wie kann das Bewusstsein dazu gestärkt werden. Und welche Rolle spielt die Natur als Pufferzone?
Service
Radiokolleg-Podcast
Benevento Publishing und Startup Guide (Hrsg.) WasserWelten, Benevento 2023
Das Wasserbuch
Überschwemmungen, Dürren, Gletscherschwund. Vier Expeditionen im Herzen Europas von
Plüss, Mathias + Hügli, Regina
Echtzeit Verlag
https://wasser.bgld.gv.at/
https://info.bml.gv.at/themen/wasser/nutzung-wasser/wasserschatz-oesterreichs-studie.html
https://www.parcodeltapo.org/Gprodotti_dettaglio.php?id=2450
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/fruehling-2023-nass-und-trueb
www.wwf.at/artikel/moore-im-alpenraum
https://www.volkskundemuseum.at/open_day_2023-05-25