
APA/DPA/JULIAN STRATENSCHULE
Dimensionen
Wespen: Missverstandene Helferinnen der Natur
Von Kathrin Horvath
14. August 2023, 19:05
Ihr charakteristischer Ton zwischen sanftem Brummen und leichtem Summen löst bei vielen Menschen Hysterie und Aggression aus. Und wenn es sich gar um Furcht handelt, nennt man sie Spheksophobie. Doch hinter der Wespe, ihrem hektischen Flügelschlag und dem gefürchteten Stachel, den nur Weibchen besitzen, verbirgt sich ein wichtiges Tier für das Ökosystem. Auch Wespen sind Bestäuber, nicht nur Bienen, und bei der Kontrolle von Schädlingen helfen sie auch mit. Imagepolitur eines Insekts, das weit nützlicher ist, als sein Ruf und die vielen negativen Klischees vermuten ließen.