
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Pasticcio
Pasticcio
Zwei Helden in einem Konzert
30. August 2023, 08:20
Zwei Solisten sind einer zu viel, meinte Eduard Hanslick zum Doppelkonzert für Violine, Cello und Orchester des sonst von ihm so sehr verehrten Johannes Brahms. Sie seien wie "zwei Helden im Drama, die einander nur im Wege stehen". Natürlich gab es damals noch nicht so viele großartige Aufnahmen, die das Gegenteil beweisen. - Ungewöhnlich in diesem Pasticcio auch der Klang eines melancholischen Hochzeitsmarsches und ein Lied über den Kampf zwischen "Tugend" und "Welt".
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel 1875 - 1937
Album: qWIENtett
* Prelude - 1.Satz (00:03:10)
Titel: Le Tombeau de Couperin - Suite für Klavier / Bearbeitung f. Bläserquintett
Ausführende: qWIENtett
Ausführender/Ausführende: Wolfgang Lindenthal
Ausführender/Ausführende: Thomas Machtinger
Ausführender/Ausführende: Alexander Neubauer
Ausführender/Ausführende: Reinhard Zmölnig
Ausführender/Ausführende: Benedikt Dinkhauser
Länge: 03:11 min
Label: Gramola 98759
Komponist/Komponistin: Franz Schubert 1797-1828
Titel: Symphonie Nr.3 in D-Dur DV 200
* Menuetto. Vivace - Trio - 3.Satz (00:03:22)
Orchester: Freiburger Barockorchester
Leitung: Pablo Heras-Casado
Länge: 03:22 min
Label: harmonia mundi HMC902154
Komponist/Komponistin: Edvard Grieg 1843 - 1907
Album: GRIEG: SLATTER / NORWEGISCHE BAUERNTÄNZE, OP.72
Titel: Bruremarsj etter Myllarguten / Hochzeitsmarsch nach Myllarguten (zuerst Fidel solo, dann Klavier solo)
* 15. Fidel (00:01:51)
* 16. Klavier (00:03:29)
Solist/Solistin: Knut Buen
Solist/Solistin: Einar Steen Nökleberg
Länge: 05:24 min
Label: Simax PSC 1040
Komponist/Komponistin: Johannes Brahms
Album: SCHUMANN & BRAHMS: Violinkonzerte / Antje Weithaas, Maximilian Hornung, Andrew Manze
* Vivace non troppo - 3.Satz (00:08:22)
Titel: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester in a-moll op.102
Doppelkonzert
Solist/Solistin: Antje Weithaas
Solist/Solistin: Maximilian Hornung
Orchester: NDR Radiophilharmonie
Leitung: Andrew Manze
Länge: 08:28 min
Label: cpo 5551722
Komponist/Komponistin: Paschal de l' Estocart 1539(?) - 1584
Album: PSALMEN UND CHANSONS DER REFORMATION
* 25. Je vi un jour le Monde/ Ich sah eines Tages die Welt (00:02:04)
Titel: Octonaires de la vanite et inconstance du monde
Anderssprachiger Titel: Achtzeiler über den falschen Glanz und die Unbeständigkeit der Welt
Ausführende: Ensemble Clement Janequin
Leitung: Dominique Visse
Ausführender/Ausführende: Sophie Toussaint
Ausführender/Ausführende: Bruno Boterf
Ausführender/Ausführende: Vincent Bouchot
Ausführender/Ausführende: Eric Bellocq
Ausführender/Ausführende: Francois Fauche
Ausführender/Ausführende: Jean Marc Aymes
Ausführender/Ausführende: Renaud Delaigue
Länge: 02:04 min
Label: harmonia mundi France HMC 901672
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn 1732 - 1809
Titel: Symphonie Nr.60 In C-Dur Hob.I/60 Il Distratto Der Zerstreute
Orchester: Concentus musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 08:43 min
Label: Teldec 2441982
Komponist/Komponistin: Scott Joplin 1868 - 1917
Album: SCOTT JOPLIN: PIANO RAGS - Alexander Peskanov
Titel: Pine Apple Rag - Ragtime für Klavier
Anderssprachiger Titel: Ananas Rag
Solist/Solistin: Alexander Peskanov
Länge: 03:42 min
Label: Naxos 8559114