Zeit-Ton

Verflechtungen mit Umwelt und Natur

Die Komponist:innen Liza Lim und Sandeep Bhagwati

Künstlerische Forschung hat in ihrer beider Arbeit einen großen Stellenwert. Die gebürtige Australierin Liza Lim ist Komponistin, Pädagogin und Forscherin und in ihrer Musik konzentriert sie sich auf kollaborative und transkulturelle Praktiken. Schönheit, Wut und Lärm, ökologischer Humanismus, ein Hören auf das "Mehr als Menschliche" und die Feier weiblicher spiritueller Traditionen stehen im Mittelpunkt ihrer jüngsten Werke. Ihr groß angelegter Zyklus "Extinction Events and Dawn Chorus" (2018) hat international eine besonders große Resonanz gefunden und beleuchtet das ökologische Hören jenseits der menschlichen Sphären.

Sandeep Bhagwati ist ein international tätiger Komponist, Forscher, Publizist und Theatermacher, geboren in Mumbai, Indien. Seit 2000 war er Kompositionsprofessor an der Hochschule für Musik Karlsruhe, seit 2006 ist er Canada Research Chair an der Concordia University of Montréal. Er war außerdem Gründer von matralab (artistic research) und Leiter von trans-traditionellen Ensembles in Berlin (Ensemble Extrakte), Pune (Sangeet Prayog), Montréal. Er verquickt Komposition und Improvisation, erforscht die Klangwelt Indiens und beschäftigt sich mit Inter/Trans Art.

Im Rahmen des heurigen musikprotokoll werden nicht nur Werke von Lim und Bhagwati ur- bzw. Erstaufgeführt, sondern im Rahmen der ARTikulationen geben sie in einer Diskussionsrunde Einblick in ihre künstlerische Praxis und sprechen darüber, wie sie ihre eigene Verflechtung mit der (klingenden) Umwelt und Natur sowie anderen Lebewesen wahrnehmen und erkunden. Eine kurze Einführung gibt es in diesem Zeit-Ton.

Sendereihe

Gestaltung

  • Astrid Schwarz

Übersicht