Das Wasserschloss der Kaiserbrunn-Quelle, 1. Wiener Hochquellenleitung

PICTURDESK.COM/GERHARD WILD

Leporello

Weg des Wassers

Vor 150 Jahren, am 24. Oktober 1873, wurde die I. Wiener Hochquellenleitung eröffnet. Ausgehend von den unterirdischen Quellen des Schneeberg- und Raxgebiets fließt das Wasser über Stollen in der Länge von fast 100 Kilometern bis in die letzten Stockwerke der Wiener Häuser. Der Stadtforscher und Historiker Peter Payer hat zusammen mit dem Fotografen Johannes Hloch im Falter Verlag das Buch "Gebirgswasser für die Stadt. Die I. Wiener Hochquellenleitung" veröffentlicht, um diese historische technische Leistung zu würdigen. Gestaltung: Christa Eder

Service

Stadtforscher Peter Payer

Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes

Sendereihe