
PICTUREDESK.COM/AFP/MARCO BERTORELLO
Dimensionen
No TAV: Konflikt um einen Hochgeschwindigkeitszug
Wegen eines EU-Milliardenprojekt steigen Anrainer:innen im Piemont auf die Barrikaden.
10. Oktober 2023, 19:05
Seit über 30 Jahren ist das piemontesische Susatal bei Turin Schauplatz eines Konflikts um ein Milliardenprojekt: den Hochgeschwindigkeitszug (Treno Alta Velocità, TAV) zwischen Lyon und Turin. Widerstand gegen die geplante Trasse, die einen knapp 60 Kilometer langen Tunnel durch die Alpen beinhaltet, regt sich seitens der Anwohner:innen, die nicht nur Umwelt- und Gesundheitsschäden befürchten, sondern auch das Entwicklungsmodell für die Region kritisieren. Auf der Gegenseite stehen fast alle Parteien Italiens und die EU, die das teuerste Bahnprojekt Europas als Teil ihrer Transeuropäischen Netze (TEN) maßgeblich mitfinanziert. Die Spaltung um das Projekt zieht weite Kreise: Als die EU 2019 drohte, ihre Fördergelder zurückzuziehen, kam es beinahe zur Regierungskrise. Der Konflikt führt immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Protestbewegung und Polizei, zuletzt bei der Jahresversammlung der Bewegung im vergangenen Sommer.
Sendereihe
Gestaltung
- Lucia Steinwender