Schilf und leichter Nebel, Norddeutschland

APA/DPA/DANIEL BOCKWOLDT

Ausgewählt

Wie klingt "misterioso"?

Geheimnisvolle Musik im Vergleich.

Eigentlich eine Beschreibung, die aus dem Genre der Filmmusik stammen könnte: "misterioso", eine Satzbezeichnung für Musik, die geheimnisvoll, vielleicht gar unheimlich klingen und eine mysteriöse Stimmung verbreiten soll. Geheimnisvolle Geschichten oder Szenen (im Film oder Theater) sind uns vertraut. Aber wie klingt geheimnisvolle Musik in einer Symphonie oder einem Streichquartett? Tatsächlich lassen sich Ähnlichkeiten entdecken: häufig dominieren Klänge in tiefer Lage, leise und in gemäßigtem Tempo. Das Unklare, Intrasparente, aber auch Überraschende ist im ‚misterioso' zu Hause: In Bruckners Symphonien mit viel geheimnisvollem Tremolo, in Bergs "Lyrischer Suite" mit verworrenen, vielen kleinen hektischen Bewegungen und in einem Streichquartettsatz Tschaikowskys mit ungewöhnlich tiefen lyrischen, ziellos dahinfließenden Melodien. Wie realisieren die Interpreten:innen diese sehr spezifische, man könnte auch sagen: subjektive Anweisung der Komponisten? Ausgewählt vergleicht ‚geheimnisvolle' Musik und ihre Interpretationen.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Manuel de Falla
Titel: Noches en los jardines de España - für Klavier und Orchester
* En el Generalife / In der Generalife. Allegretto tranquillo e misterioso - Poco più animato - Poco stringendo - Tempo giusto - Poco affretando - Tranquillo, ma non tanto - Poco sostenuto - Poco Calmo - Tempo - Largamente, ma non troppo - Tempo - 1.Satz (00:10:01)
Anderssprachiger Titel: Nächte in spanische Gärten
Solist/Solistin: Jean-Efflam Bavouzet /Klavier
Orchester: BBC Philharmonic
Leitung: Juanjo Mena
Länge: 10:05 min
Label: Chandos CHAN10694

Komponist/Komponistin: Alexander Scriabin
Album: PIERS LANE SPIELT DIE GESAMTEN PRELUDES VON ALEXANDER SCRIABIN
* 18. Nr.16 in b-moll : Misterioso (00:01:35)
Titel: 24 Preludes für Klavier op.11
TEIL III (1895)
Solist/Solistin: Piers Lane /Klavier
Länge: 01:37 min
Label: Hyperion CDA 670578 (2CD)

Komponist/Komponistin: Alban Berg
Titel: Lyrische Suite für Streichquartett
* Allegro misterioso - Trio estatico - 3.Satz (00:03:14)
Streichquartett
Ausführende: Artis Quartett Wien
Ausführender/Ausführende: Peter Schuhmayer /Violine
Ausführender/Ausführende: Johannes Meissl /Violine
Ausführender/Ausführende: Herbert Kefer /Viola
Ausführender/Ausführende: Othmar Müller /Violoncello
Länge: 03:18 min
Label: Orfeo C 216901 A

Komponist/Komponistin: Alban Berg
Titel: Lyrische Suite für Streichquartett
* Andante amoroso - 2.Satz (00:05:35)
Ausführende: LaSalle Quartet
Ausführender/Ausführende: Walter Levin /Violine
Ausführender/Ausführende: Henry Meyer /Violine
Ausführender/Ausführende: Peter Kamnitzer /Viola
Ausführender/Ausführende: Jack Kirstein /Violoncello
Länge: 05:38 min
Label: DG 4199942 (4 CD)

Komponist/Komponistin: Alban Berg
Album: SCHÖNBERG: SÄMTL. STREICHQUARTETTE / Juilliard String Quartet
* Allegro misterioso - 3.Satz (00:03:00)
Titel: Lyrische Suite für Streichquartett
Ausführende: Juilliard String Quartet
Ausführender/Ausführende: Robert Mann /Violine
Ausführender/Ausführende: Robert Koff /Violine
Ausführender/Ausführende: Raphael Hillyer /Viola
Ausführender/Ausführende: Arthur Winograd /Violoncello
Länge: 03:01 min
Label: United Archives UAR 023 ( 3 CD )

Komponist/Komponistin: Alban Berg
Titel: Lyrische Suite für Streichorchester / Bearbeitung des 2., 3. und 4.Satzes der Lyrischen Suite für Streichquartett
* Allegro misterioso; Trio estatico - 2.Satz < urspr.3.Satz > (00:03:27)
Orchester: New York Philharmonic
Leitung: Pierre Boulez
Länge: 03:30 min
Label: Sony 45838

Komponist/Komponistin: Anton Bruckner
Album: BRUCKNER: SYMPHONIE Nr. IX, MESSE Nr.III - Cornelius Meister, ORF RSO Wien
* Feierlich - Misterioso - 1.Satz (00:24:11)
Titel: Symphonie Nr.9 in d-moll, WAB 109
Leitung: Cornelius Meister
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Länge: 24:14 min
Label: CAPRICCIO C5247 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Anton Bruckner
Album: ANTON BRUCKNER: SYMPHONIE 9 - MARIO VENZAGO
* Feierlich, misterioso - 1.Satz (00:21:33)
Titel: Symphonie Nr.9 in d-moll (Fassung von 1894 in drei Sätzen)
Orchester: Berner Symphonieorchester
Leitung: Mario Venzago
Länge: 21:33 min
Label: cpo 7777872

Komponist/Komponistin: Anton Bruckner
Titel: Symphonie Nr.9 in d-moll
* Feierlich, misterioso - 1.Satz (00:22:27)
Orchester: SWF Symphonieorchester Baden - Baden
Leitung: Michael Gielen
Länge: 22:37 min
Label: INTERCORD 860926

Komponist/Komponistin: Peter Iljitsch Tschaikowsky
Titel: Quartett für Streicher in B-Dur
* Adagio misterioso - Allegro con moto - Adagio misterioso
Streichquartett
Ausführende: Borodin Streichquartett
Ausführender/Ausführende: Michail Kopelman /Violine
Ausführender/Ausführende: Andrei Abramenkow /Violine
Ausführender/Ausführende: Dmitri Shebalin /Viola
Ausführender/Ausführende: Valentin Berlinsky /Violoncello
Länge: 13:33 min
Label: Teldec 4509974666 / Einzelnr. 4509904222 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Manuel de Falla
Titel: Noches en los jardines de España - für Klavier und Orchester
* En el Generalife / In der Generalife. Allegretto tranquillo e misterioso - Poco più animato - Poco stringendo - Tempo giusto - Poco affretando - Tranquillo, ma non tanto - Poco sostenuto - Poco Calmo - Tempo - Largamente, ma non troppo - Tempo - 1.Satz (00:10:01)
Anderssprachiger Titel: Nächte in spanische Gärten
Solist/Solistin: Jean-Efflam Bavouzet /Klavier
Orchester: BBC Philharmonic
Leitung: Juanjo Mena
Länge: 10:05 min
Label: Chandos CHAN10694

weiteren Inhalt einblenden