Lachs, Omega 3

PICTUREDESK.COM/MARTIN HUBER

Dimensionen

Omega-3-Fettsäuren: Allheilmittel oder Hype?

Weil man nicht jeden Tag Fisch essen kann, greifen viele Menschen zu Omega-3-Präparaten. Während die Medizin noch klärt, wo diese wirklich helfen, lässt sich damit viel Geld verdienen.

Gehirnentwicklung, Sehfunktion, Nervenbildung, Herzkreislaufgesundheit, psychisches Wohlbefinden - auf vieles sollen Omega-3-Fettsäuren eine positive Wirkung haben. Andererseits existieren auch Daten, die weniger positiv klingen. Die Cochrane-Organisation, ein Fachgremium aus Wissenschaftlern und Medizinerinnen, hat Omega-3-Fettsäure-Präparate in einer Übersichtsarbeit unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Evidenz für eine positive Auswirkung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen sei moderat bis unsicher. Dem halten andere Fachleute entgegen, es komme immer auf die Dosierung an, aber auch wann, wie und von wem Omega-3 eingenommen wird, sei entscheidend. Unbestritten ist: Mit Omega-3-Präparaten lässt sich viel Geld verdienen. (Wh. v. 20.03.2023)

Sendereihe

Gestaltung

  • Daphne Hruby