
Selina Ott - NANCY HOROWITZ
Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt
40 Jahre Musica Juventutis
live zu Gast: Christoph Ehrenfellner, Selina Ott, Jeremias Fliedl, Rico Gulda
13. Oktober 2023, 10:05
Vier Mal im Jahr finden im Wiener Konzerthaus die Konzerte der Reihe "Musica Juventutis" statt. Musica Juventutis steht für die Förderung junger, hochbegabter Musiktalente aus Österreich. Seit nunmehr 40 Jahren existiert der Verein, und in diesen 40 Jahren wurden zahlreiche außergewöhnliche Talente zutage gefördert. Viele heute international anerkannte Künstler:innen hatten ihren ersten Auftritt im Rahmen von Musica Juventutis, viele sind dem Verein auch bis heute noch verbunden.
Auch Ö1 begleitet die Jungtalente von Musica Juventutis seit vielen Jahren - die "Intrada" sendet regelmäßig Ausschnitte aus den Konzerten. Anlässlich des Jubiläums blicken wir zurück und schauen voraus - gemeinsam mit einigen Alumni von Musica Juventutis: live zu Gast sein werden die Trompeterin Selina Ott und der Cellist Jeremias Fliedl, sowie der künstlerische Betriebsdirektor des Wiener Konzerthauses Rico Gulda, und der Dirigent und Komponist Christoph Ehrenfellner. Seine als Auftrag von Musica Juventutis entstandene Kammersymphonie op. 57 gelangt am 20. Oktober im Rahmen des Jubiläumskonzerts zur Uraufführung. Interpretiert wird sie von einem Ensemble, das sich aus ehemaligen Teilnehmer:innen von Musica Juventutis zusammensetzt.
Service
Musica Juventutis
40 Jahre Musica Juventutis - Jubiläumskonzert
Freitag, 20. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Mozartsaal des Wiener Konzerthauses
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Béla Bartók
Gesamttitel: Konzert KHSS 20230306 D4170/1-8 Musica Juventutis / MZ: 1.19.38 GZ: 1.30.12 (KHSS230306-8)
Titel: D4170/8 Streichquartett Nr. 4 Sz 91
* Allegro - 1.Satz (00:06:40)
* Prestissimo, con sordino - 2.Satz (00:03:10)
* Non troppo lento - 3.Satz (00:05:48)
* Allegretto pizzicato - 4.Satz (00:02:57)
* Allegro molto - 5.Satz (00:05:57)
Ausführende: Javus Quartett
Ausführender/Ausführende: Marie-Therese Schwöllinger /Violine
Ausführender/Ausführende: Alexandra Moser /Violine
Ausführender/Ausführende: Anuschka Cidlinsky /Viola
Ausführender/Ausführende: Oscar Hagen /Violoncello
Länge: 27:07 min
Label: Universal Edition
Komponist/Komponistin: Alexander Arutjunjan
Gesamttitel: Konzert KHSS 20150420 D2314/1-11 / MZ: 1.30.23 GZ: 1.37.46 (KHSS150420-5)
Titel: D2314/5 Trompetenkonzert As-Dur (1950)
Solist/Solistin: Selina Ott /Trompete
Solist/Solistin: Atsuko Wada-Riebl /Klavier
Länge: 13:41 min
Label: Sikorski
Komponist/Komponistin: Alexander Arutjunjan
Album: Selina Ott: Trompetenkonzerte von Arutjunjan, Peskin & Desenclos
* Andante - Allegro energico -
Titel: Konzert für Trompete und Orchester in As-Dur
Trompetenkonzert
Solist/Solistin: Selina Ott /Trompete
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Roberto Paternostro
Länge: 06:09 min
Label: Orfeo C200091
Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky
Gesamttitel: Konzert KHSS 20171106 D2934/1-6 Zyklus Musica Juventutis / MZ: 1.21.59 GZ: 1.30.05 (KHSS171106-6)
Titel: D2934/6 Suite Italienne (Fassung für Violoncello und Klavier: Igor Strawinski und Gregor Piatigorsky)
* Minuetto e Finale - 5.Satz (00:04:22)
Solist/Solistin: Jeremias Fliedl /Violoncello
Solist/Solistin: Baiba Osina /Klavier
Länge: 19:25 min
Label: Boosey & Hawkes
Komponist/Komponistin: Francis Poulenc
D0067/1 Sonate für Klarinette und Klavier S.184 (KHSS060423-1)
* Allegro tristamente - 1.Satz (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Daniel Ottensamer /Klarinette
Solist/Solistin: Sandra Jost /Klavier
Länge: 14:24 min
Label: Wilhelm Hansen, Kopenhagen
Komponist/Komponistin: Christoph Ehrenfellner
Vorlage: Traditional/Österreich
* I. Jodler (00:02:49)
Titel: Suite des Alpes op.36 - für Violine solo
Solist/Solistin: Emmanuel Tjeknavorian /Violine
Länge: 02:50 min
Label: Sony 88985498312
Komponist/Komponistin: Sergej Rachmaninoff
Gesamttitel: Konzert KHSS 20200302 D3514/1-13 Musica Juventutis / MZ: 1.22.21 GZ: 1.48.50 (KHSS200302-11)
Titel: D3514/11 Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 (Zweite Fassung)
Solist/Solistin: Lukas Sternath /Klavier
Länge: 21:51 min
Label: Boosey & Hawkes