
PICTUREDESK.COM/SCIENCE PHOTO LIBRARY
matrix - computer & neue medien
Kreativität aus der Maschine
Der KI-Radiosender "The Rock - Radio Helgoland"
13. Oktober 2023, 19:05
Wir im Radio bekommen Hilfe und Konkurrenz zugleich, denn Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Redaktionen. Während hier in Österreich 1 immer noch Menschen moderieren, setzen in Deutschland bereits mehrere Radiosender komplett auf KI: Moderation, Themenwahl, Musik-Selektion - alles fest in den digitalen Händen von ChatGPT und Co. Im März startete mit "The Rock - Radio Helgoland" der erste KI-generierte Radiosender der Welt. Im Juli folgte "Absolut Radio AI" der Antenne Deutschland und wenige Wochen darauf veröffentlichte der deutsche Privatradiosender BigFM den Kanal "BigGPT" - der von synthetischen Stimmen moderiert wird. Daniela Derntl hat für uns in eine mögliche Zukunft des Radios hineingehört.
Wie Künstliche Intelligenz die Musikwelt erobert
Über Jahrtausende haben Menschen Hilfsmittel verwendet, um ihre Kreativität auszudrücken. Moderne Musik wäre ohne die vielen Instrumente und Technologien nicht möglich. Künstliche Intelligenz, allen voran die Software ChatGPT, scheint aufs Erste nur eine Erweiterung der immer größer werdenden Soundpalette zu sein. Durch die Möglichkeiten dieser Programme, die Stimmen imitieren und Songs komponieren oder zu Ende schreiben können, fühlen sich viele aus der Musikbranche und darüber hinaus bedroht. Andere sehen in dieser weiteren künstlichen Ergänzung menschlicher Möglichkeiten eine große Chance. Die KI-unterstützte Vollendung von Beethovens "Unvollendeter" im Jahr 2021 rief positive Kritiken hervor und Songs wie "Heart on My Sleeve" mit den KI-generierten Stimmen von Drake und The Weekend sorgten für Furore. Fest steht, technologischer Fortschritt ist auch in der Musikindustrie unaufhaltsam. Initiativen wie die "Human Artistry Campaign" setzen sich für die Wahrung und Anpassung des Urheberrechtes ein. Mit den rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die jetzt entstehen, hat sich Till Köppel beschäftigt.