Wissen aktuell

Neue Anbaumethoden, Gehirnatlas, Wettbewerb

Welternährungstag: Neue Anbaumethoden in der Landwirtschaft, Gehirnatlas: Grundlage für bessere Therapien, Wettbewerb für Schulen zu Gehirngesundheit

Welternährungstag: Neue Anbaumethoden in der Landwirtschaft

Die Landwirtschaft steht auch in Österreich vor neuen Herausforderungen, denn mit den klimatischen Veränderungen werden auch hierzulande Starkregen, Dürre und Hitze häufiger. Es gibt einige neue Anbaumethoden und Strategien, die deshalb immer interessanter werden.

Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Mit: Christoph Ableidinger, Bioforschung Austria; Anna Keutgen, Universität für Bodenkultur Wien


Gehirnatlas: Grundlage für bessere Therapien

Vor wenigen Tagen wurde der bisher umfangreichste Atlas aller Gehirnzellen präsentiert. Daran waren weltweit Hunderte Forscher und Forscherinnen beteiligt. Sie haben das Gehirn von Erwachsenen und Kindern genau untersucht und - nur um ein Beispiel zu nennen - 3.000 verschiedene Zelltypen gefunden. Letztendlich soll die umfassende Kartierung der Hirnzellen dabei helfen, neue Therapien für das komplexe Organ zu entwickeln.

Gestaltung: Eva Obermüller


Wettbewerb für Schulen zu Gehirngesundheit

Wie kann man andere dazu motivieren, ihr Gehirn zu schützen und darauf zu schauen, dass es so lange wie möglich gesund bleibt? Schulen in ganz Österreich sind eingeladen, Ideen dazu an die Europäische Akademie für Neurologie zu schicken. Den Link zum Wettbewerb gibt es hier.

Service

Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht