Kulturjournal
Musikbiennale in Venedig ++ Erika Freeman ++ "Lizzy Carbon"
Musik-Biennale in Venedig startet
Kabarettist und Autor Dirk Stermann im Gespräch über Erika Freeman
Theater der Jugend: Musical "Lizzy Carbon und der Club der Verlierer"
16. Oktober 2023, 17:09
Beiträge
-
Vorschau auf die Musikbiennale Venedig
Die Musik-Biennale in Venedig gilt als wichtigstes und interessantestes Festival für moderne und zeitgenössische Musik in Italien. Geleitet wird sie von der italienischen Komponistin Lucia Ronchetti, die die Musik-Biennale auch im internationalen Vergleich zu mehr Relevanz verholfen hat. In diesem Jahr lautet der Titel "Micro-Music" und der Fokus liegt auf digitaler und elektronischer Musik. Zahlreiche Erst- und Uraufführungen stehen auf dem Programm, daneben Installationen und Performances, sowie "Soundwalks" und Vorträge.
-
Dirk Stermann über Erika Freeman
Mit einem Auftritt in der Sendung "Willkommen Österreich" im Dezember 2019 sorgte die damals 92jährige Psychoanalytikerin Erika Freeman für Begeisterung und Verblüffung - sie ist seit Jahrzehnten prominente Therapeutin und Analytikerin bekannter Hollywoodgrößen und regelmäßig in US-amerikanischen Talkshows zu Gast. Geboren und aufgewachsen ist Freeman in Wien, bis sie als 12jährige alleine vor dem NS-Regime in die USA floh. Dirk Stermann begann nach der Sendung, sich wöchentlich mit Erika Freeman zu treffen und es entstand eine intensive Freundschaft, über die er nun ein Buch geschrieben hat. "Mir geht´s gut, wenn nicht heute, dann morgen" lautet der Titel und zugleich eine der Lebensweisheiten der heute 96jährigen, die immer noch arbeitet und öffentlich auftritt.
-
"Lizzy Carbon" im Theater der Jugend
Das Jugendbuch Lizzy Carbon und der Club der Verlierer wurde 2016 als Debut des deutschen Autors Mario Fesler veröffentlicht und bereits ein Jahr später mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in Frankfurt ausgezeichnet. Es folgten zwei weitere Bände um die Figur Lizzy Carbon, einer 13jährigen Außenseiterin in der Schule. Auf Basis des Romans ist jetzt ein Musical entstanden, das morgen im Theater im Zentrum uraufgeführt wird. Dafür verantwortlich zeichnet das Erfolgsduo Thomas Zaufke, der die Musik komponiert hat und Peter Lund, der Regie geführt hat.