Voguing

APA/AFP/JULIE SEBADELHA

Radiokolleg

Voguing: Tanz und Subkultur (4)

Voguing beim "Ball of Shame" in Bratislava

Die sogenannten "Balls" oder Bälle halten die "Ballroom-Community" zusammen, die sich seit Jahrzehnten auch in verschiedenen Ländern Europas etabliert hat. Es handelt sich dabei um pompöse und extravagante Veranstaltungen mit aufwändigen Kostümen, in denen die Teilnehmenden in unterschiedlichen Kategorien gegeneinander antreten.

Neben Rubriken wie "Runway", "Face", "Sex Siren" oder "Butch Queens Up in Pumps" gibt es auch für die verschiedenen "Voguing"-Stile - "Old Way", "New Way" und "Vogue Fem" - Preise zu gewinnen. Trotz ihres Wettbewerbscharakters gelten die Bälle vor allem als "Safer Space" für Menschen marginalisierter Gruppen, die damit verschiedene Geschlechts- und Identitätszuschreibungen zelebrieren.

Ende September 2023 organisiert die "Voguerin" Monika Prikkelová alias Monika Tisci den "Ball of Shame" in Bratislava, eine Woche vor den richtungsweisenden slowakischen Parlamentswahlen. Hannah Balber war vor Ort in Bratislava, um sich diesen Ball genauer anzusehen.

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe