Jemand liest vor

PICTUREDESK.COM/EXPA/MAX SLOVENCIK

Gedanken für den Tag

Rilke im Spital

Eine Hommage an das Vorlesen von Anna Albinus, Schriftstellerin

"Komm gleich nach dem Sonnenuntergang, sieh das Abendgrün des Rasengrunds ." Diese Zeilen aus dem Gedicht "Der Apfelgarten" und andere von Rilke, las ich vor wenigen Jahren meinem Nachbarn Albert im Spital auf dem Rosenhügel vor.

Die "Gesammelten Gedichte" von Rilke waren der erste Gedichtband, den ich besaß. Meine Eltern schenkten ihn mir am Ende des fünften Schuljahres zum Beginn der Sommerferien. Zu diesem Zeitpunkt schrieb ich selbst schon Gedichte und hatte mir das Buch gewünscht. Den "Apfelgarten" lernte ich auswendig, er schien mir etwas Wichtiges von dem zu enthalten, was Poesie ausmacht.

Albert, ein pensionierter Taxifahrer und Turnierbackgammonspieler, schätzte Literatur, und als er mir erlaubte, ihn zu besuchen, steckte ich einige Klassiker in die Tasche, und machte mich auf den Weg zu ihm. Ich setzte mich neben sein Bett und holte die Bücher heraus. Ob er etwas daraus hören wolle? Er nickte, Rilke! "Der Panther". "Römische Fontäne". "Der Schutzengel". Ich hielt mich an die bekannteren Sachen, las die Herbst-, nicht aber die Todesgedichte. Albert lauschte. Und nach einigen Texten sagte er sehr langsam, weil das Sprechen ihm schwerfiel: "Eines ist klar, jeder sollte die Gedichte von Rilke zuhause haben."

Ich ließ das Buch bei ihm im Spital, wozu ich ihn beinahe überreden musste, denn er hatte Angst, es fände nicht mehr zu mir zurück. Aber als ich ging, lag es auf seiner Brust und er hielt es zärtlich mit beiden Händen fest. Er starb ein paar Tage später und das Buch kam durch seine Lebensgefährtin wieder zu mir. Ruhe in Frieden, Albert!

Service

Buch, Rainer Maria Rilke, "Die Gedichte", Insel Verlag

Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Kyrre Kvam
Gesamttitel: ALTES GELD
Titel: Altes Geld - Buschtrommeln
Ausführende: Kyrre Kvam
Länge: 04:33 min
Label: ORF-Enterprise Musikverlag

weiteren Inhalt einblenden