Santtu-Matias Rouvali

MARCO BORGGREVE

Matinee

Rouvali am Pult des Philharmonia Orchestra

Philharmonia Orchestra, Dirigent: Santtu-Matias Rouvali; Seong-Jin Cho, Klavier; Jason Evans, Trompete. Jean Sibelius: Symphonie Nr. 6 d-Moll, op. 104; Dmitri Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll, op. 35. (aufgenommen am 24. September in der Royal Albert Hall London)

Vor rund einem Monat war das Philharmonia Orchestra mit Werken von Jean Sibelius und Dimitri Schostakowitsch in der Royal Albert Hall zu erleben. Am Pult stand Santtu-Matias Rouvali, seit 2021 Principal Conductor des traditionsreichen Londoner Orchesters. Auch bei uns wird er in nächster Zeit von sich hören lassen: Der Wiener Musikverein stellt den jungen finnischen Dirigenten in der aktuellen Spielzeit als Portraitkünstler vor.

Zu Beginn des Konzerts steht Jean Sibelius' vor hundert Jahren fertiggestellte "Sechste" - ein auf fein nuancierte Durchhörbarkeit setzendes Werk, das ihn "immer an den Duft des ersten Schnees erinnere", wie es der Komponist später formulierte. In ganz andere Klangwelten führt danach die "spöttische Herausforderung an den konservativ-seriösen Charakter des klassischen Konzert-Gestus", die der damals 26jährige Dimitri Schostakowitsch 1933 mit seinem so virtuosen wie doppelbödig-humorvollen Konzert für Klavier, Trompete und Streicher schuf.

(Sarah Schulmeister)

Sendereihe

Gestaltung

  • Bernhard Eppensteiner

Playlist

Komponist/Komponistin: Jean Sibelius/1865 - 1957
Titel: Symphonie Nr. 6 d-Moll, op. 104
Leitung: Santtu-Matias Rouvali
Orchester: Philharmonia Orchestra London
Länge: 31:17 min
Label: EBU

Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch/1906 - 1975
Titel: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 in c-moll op.35
* Allegro moderato - Lento - Moderato - Allegro brio
Solist/Solistin: Seong-Jin Cho, Klavier
Orchester: Philharmonia Orchestra London
Leitung: Santtu-Matias Rouvali
Länge: 22:20 min
Label: EBU

weiteren Inhalt einblenden