Radiokolleg

Avantgardistinnen - Den Körper elektrisch singen (2)

Beatriz Ferreyra- Faszination Lautsprecher

Sie ist eine der Pionierinnen der elektroakustischen Musik. In Argentinien aufgewachsen kam sie 1963 nach Paris, um bei Nadia Boulanger Komposition zu studieren. Dort hörte Beatriz Ferreyra bei einem Konzert zum ersten Mal elektroakustische Kompositionen der GRM, der Groupe des Recherches Musicales, woraufhin ihre Leidenschaft für diese Musik entbrannte. Im Studio von Pierre Schaeffer lernte sie das Handwerk an den Tonbandmaschinen, arbeitet mit ihm an seinem Werk "Traité des Objets Musicaux" und wurde Mitglied der GRM. Später wurde sie Teil der Groupe de Musique Experimentale in Bourges, wo sie zum Komponieren ein Studio zur Verfügung hatte und auch ein Lautsprecher Orchester, ein Akusmonium, für Konzerte. Ihre Werke führt sie immer noch selbst auf und lebt und arbeitet in ihrem Studio in ihrem Haus in der Nähe von Rouen in Frankreich.

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe

Gestaltung

  • Astrid Schwarz

Playlist

Komponist/Komponistin: Beatriz Ferreyra
Titel: Medisances (1968)
Album: La Riviere des Oiseaux
Ausführende: Beatriz Ferreyra
Länge: 00:35 min
Label: motusM302004

Komponist/Komponistin: Beatriz Ferreyra
Titel: Vivencias (2001)
Album: La Riviere des Oiseaux
Ausführende: Beatriz Ferreyra
Länge: 00:55 min
Label: motusM302004

Komponist/Komponistin: Guy Reibel
Komponist/Komponistin: Beatriz Ferreyra
Titel: Solfège De L'Objet Sonore
Ausführende: Guy Reibel
Ausführende: Beatriz Ferreyra
Länge: 00:24 min
Label: 4001 SC

Komponist/Komponistin: Beatriz Ferreyra
Titel: Rio de los Pajaros (1989)
Album: La Riviere des Oiseaux
Ausführende: Beatriz Ferreyra
Länge: 00:35 min
Label: motusM302004

Komponist/Komponistin: Beatriz Ferreyra
Titel: Cantos de Antes (2002)
Album: La Riviere des Oiseaux
Ausführende: Beatriz Ferreyra
Länge: 00:41 min
Label: motusM302004

weiteren Inhalt einblenden