
BENOIT PIERON
Punkt eins
Warten, warten, warten
Über eine Zumutung, der niemand entkommt. Gäste: Manuela Ammer, Kuratorin im mumok - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien & Dr. Andreas Göttlich, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Konstanz. Moderation: Andrea Hauer. Anrufe 0800 22 69 79 | punkteins(at)orf.at
25. Oktober 2023, 13:00
In der Ausstellung "Monstera deliciosa", die morgen im Museum moderner Kunst in Wien beginnt, thematisiert der französische Künstler Benoît Piéron viele Monate und Jahre bedrückenden Wartens. Bereits als Kind schwer krank, verbringt er lange Zeit in Spitälern und Arztpraxen. Er sitzt im Wartezimmer und hört auf das Knistern der Leuchtstoffröhren. Im Glaseinsatz in der Tür des Behandlungsraums sieht er Sonnenlicht, auch im Spalt unter der Tür. Vom Krankenbett aus schaut er auf das Blatt mit der Temperaturkurve und ein Stück Himmel.
Menschen warten auf vielerlei Weise - auf Genesung, einen Befund, das Erwachsenwerden, den "richtigen" Partner, ein besseres Leben. Manche warten auf die Erfüllung eines Traumes, die nie eintritt. Man wartet auf den Bus, den Urlaub, den Abend, wartet, bis der Stau auf der Straße sich auflöst und die zweite Supermarktkasse geöffnet wird. Wann meldet sich endlich jemand am Telefon und unterbricht die Endlos-Durchsage: Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld, wir sind gleich für Sie erreichbar?
Werden die Warteschlangen länger durch die grassierende Personalnot? Wie stellen Sie sich an beim Warten? Wo warten Sie am liebsten? Was spüren Sie, während Sie dem Erwarteten entgegensehen: Wut, Vorfreude, Langeweile, Stillstand, Ungewissheit, Ohnmacht? Konnten die Menschen vor dem Konsumzeitalter länger warten? Wann sagen Sie: "Genug gewartet! Es muss etwas geschehen!"?
Andrea Hauer spricht mit dem Soziologen Andreas Göttlich, der sich mit dem Warten als Alltagsphänomen befasst, und mit der Kunsthistorikerin Manuela Ammer, die die Ausstellung im mumok kuratiert. Rufen Sie uns an, stellen Sie Fragen und diskutieren Sie mit - unter 0800 22 69 79 oder unter punkteins(at)orf.at
Service
Information:
Ausstellung "Benoît Piéron. Monstera deliciosa". 26. 10. 2023 bis 7. 1. 2024
mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien; T: +43 (0) 1 525 00-0
Sendereihe
Gestaltung
- Andrea Hauer
Playlist
Komponist/Komponistin: T - Bone Walker
Komponist/Komponistin: B.B. King
Album: ONE KIND FAVOR
Titel: Waiting for your call
Solist/Solistin: B.B. King /Gitarre, Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Dr.John /Piano
Ausführender/Ausführende: Neil Larsen /B-3
Ausführender/Ausführende: Mike Elizondo /El-Bass
Ausführender/Ausführende: Jim Keltner /Drums, Percussion
Ausführender/Ausführende: Nathan East /Bass
Ausführender/Ausführende: Jay Bellerose /Drums, Percussion
Ausführender/Ausführende: Johnny Lee Schell /Gitarren
Ausführender/Ausführende: Darrell Leonard /Trompete
Länge: 06:02 min
Label: Geffen/Universal 1781241
Komponist/Komponistin: Jim Morrison
Album: MORRISON HOTEL
Titel: Waiting for the sun **31 sek. unterlegt**
Ausführende: The Doors /Gesang m.Begl.
Länge: 03:59 min
Label: Elektra 7559750072
Komponist/Komponistin: Andrew Knox
Gesamttitel: MINIMAL ART
Titel: WATER WORKS C
Anderer Gesamttitel: Illustrative, repetitive Minimalmusik in kleinen Besetzungen und leichte Versionen in verschiedenen, natürlichen Instrumentalkombinationen.
Ausführender/Ausführende: nicht genannt
Länge: 01:25 min
Label: Sonoton SCD 500, LC07573, DE-B63-01-000-00