Gottfried Helnwein

PICTUREDESK.COM/ANDREAS TISCHLER

Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch

Jedes Bild eine Herausforderung!

Gottfried Helnwein zu Gast bei Christine Scheucher.

Bandagierte Körper, verwundete Kinder und Comicfiguren, die aussehen wie eine albtraumhafte Heimsuchung. Der Künstler Gottfried Helnwein war einst umstritten, zu seinem 75. Geburtstag wird er in der Albertina geehrt. Seinen internationalen Ruf begründete Helnwein mit hyperrealistischen Darstellungen von Kindern.

Jedes Bild eine Herausforderung! Diesem Leitsatz ist Gottfried Helnwein seit seinen künstlerischen Anfängen in den 1970er Jahren gefolgt: Da bohren sich chirurgische Instrumente in Augenhöhlen, dort reißen Wundklammern Münder gewaltsam auf, da sieht man Kindergesichter, die von Narben grauenhaft entstellt sind. Gottfried Helnwein hat eine verstörende Bilderwelt geschaffen, in deren Zentrum der versehrte und gefolterte Körper steht. Vor allem seine radikale Darstellung von misshandelten Kindern hat Helnwein das Etikett des Schockmalers eingebracht. Eine Kritikerschublade, mit der der Künstler nichts anfangen kann. Aufgewachsen im bigotten Nachkriegsösterreich sei er vielmehr von einer katholischen Ikonografie des Schmerzes geprägt. Der wehrlose Kinderkörper als Einschreibfläche der Macht ist das Leitmotiv von Gottfried Helnweins Kunst. In seinen fast altmeisterlich gearbeiteten Gemälden stellt Helnwein Kinder dar, die sich aus der Opferrolle befreien. Viele dieser Bilder erreichen geradezu monumentale Maßstäbe, messen 4 mal 6 Meter. 1948 wird Gottfried Helnwein in Wien geboren. Die Stadt seiner Kindheit erinnert er als Ort des kulturellen Kahlschlags. Als sein Vater ein Comicheft mit nach Hause bringt, wird die Begegnung mit Donald Duck und Mickey Mouse zur Offenbarung. Figuren aus Comics tauchen immer wieder in Gottfried Helnweins Bilduniversum auf. In Gestalt hämisch grinsender Fratzen mutieren sie dort vom Kindertraum zum Alptraum. Seinen Nachlass will der 75jährige Gottfried Helnwein in Österreich wissen. Wo derselbe eine Heimstatt finden soll, ist derzeit aber noch nicht zur Gänze ausverhandelt.

Service

Albertina

Kostenfreie Podcasts:
Intermezzo - XML
Intermezzo - iTunes

Sendereihe

Gestaltung