Verena Altenberger

PETER MÜLLER

Du holde Kunst

"Lieblingsgedichte" von Verena Altenberger

"Ich wusste noch gar nicht, was Lyrik ist, da habe ich sie schon geliebt"

"Ich bin, wie man so schön sagt, in einem relativ kulturfernen Haushalt aufgewachsen. Das, was meine Mutter mit uns Kindern von Anfang an aber gemacht hat war, dass sie uns beim Wandern oder Bergsteigen, rhythmisch, fast wie einen Rap, z.B. den ,Erlkönig' aufsagen ließ. Das hat die Wanderung verkürzt. Im Grunde genommen hat sie damit sehr, sehr früh die Liebe zur Sprache und zur Lyrik in mich eingepflanzt. Da wusste ich noch gar nicht, was Lyrik ist, da habe ich sie schon geliebt".

Erfreut hat die Schauspielerin Verena Altenberger zugesagt, für "Du holde Kunst" Lieblingsgedichte auszuwählen: "Ich habe versucht von der Thematik her zu streuen - ich habe ein paar sehr melancholische Gedichte, ein paar sehr aufbauende, ein, zwei, die zum Thema Feminismus gehören und eines zum Thema Natur und Klima ausgewählt".

Verena Altenberger, geboren am 11. November 1987 in Schwarzach im Pongau, wurde einem breiten Publikum durch zahlreiche Film- und Fernsehrollen und als Buhlschaft im Jedermann der Salzburger Festspiele 2021 und 2022 bekannt. Im November 2021 übernahm Verena Altenberger zusammen mit dem Regisseur und Produzenten Arash T. Riahi die Präsidentschaft der Akademie des Österreichischen Films von ihrem langjährigen Vorgänger-Duo Stefan Ruzowitzky und Ursula Strauss.

Service

In dieser Sendung werden folgende Gedichte vorgestellt:

Ingeborg Bachmann: "An die Sonne"
Ingeborg Bachmann: "Ich"
Drei Gedichte aus "Das Hi Haha-Hyänenbuch":
"Hyänen lachen gellend schrill."
"Nach Haus, gnä´ Frau, gehn´S ganz allein?"
"Wollen Sie die netten Herren verschrecken?"
Michaela Eichwald: "Ode an die Hummeln"
Bertolt Brecht: "Gegen Verführung"
Katharina Rogenhofer: "wider natur"
May Ayim: "auf der anderen seite der revolution"
Christine Busta: "Gemessen an der kosmischen Uhr"
Ernst Jandl: "der tod"
Mascha Kaléko: "Rezept"
Mascha Kaléko: "Letztes Lied"

Quellen:
Ingeborg Bachmann: Sämtliche Gedichte, Piper Verlag
"Das Hi Haha-Hyänenbuch", Studio 3000PS
Michaela Eichwald: DIE ZEIT, 05.06.2008, Nr. 24
Bertolt Brecht: Die Gedichte, Suhrkamp Verlag
Kathrarina Rogenhofer: Magazin Manuskripte anlässlich der Buchmesse
May Ayim: blues in schwarz weiss nachtgesang gedichte, Unrast Verlag
Christine Busta: Inmitten aller Vergänglichkeit, Otto Müller Verlag
Ernst Jandl: poetische werke 3. sprechblasen. verstreute gedichte 3, Luchterhand Verlag
Mascha Kaléko: Die paar leuchtenden Jahre, Deutscher Taschenbuch Verlag

Sendereihe

Gestaltung

  • Kurt Reissnegger

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Jean-Philippe Rameau
Album: Musik für alle Sinne - Klavierwerke von Claude Debussy und Jean-Philippe Rameau
Titel: L'Entretien des Muses - aus "Pièces de Clavecin" (1724)
Anderssprachiger Titel: Die Unterredung der Musen
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Länge: 02:58 min
Label: DG/Universal 4837701

Komponist/Komponistin: Jean-Philippe Rameau
Album: Musik für alle Sinne - Klavierwerke von Claude Debussy und Jean-Philippe Rameau
Titel: Musette en rondeau - aus der Suite für Cembalo in e-Moll aus "Pièces de Clavecin" (1724)
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Länge: 03:13 min
Label: DG/Universal 4837701

Komponist/Komponistin: Thomas Adès
Album: Víkingur Ólafsson: From Afar - CD1: Grand Piano
Titel: The Branch (Az Ág) - für Klavier
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier (Flügel)
Länge: 01:21 min
Label: DG 4861681 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Jean-Philippe Rameau
Album: Musik für alle Sinne - Klavierwerke von Claude Debussy und Jean-Philippe Rameau
Titel: La Poule - aus "Nouvelles Suites de Pièces de Clavecin" (1726/27)
Anderssprachiger Titel: Die Henne, Klavierstück
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Länge: 02:38 min
Label: DG/Universal 4837701

Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Album: Víkingur Ólafsson: Mozart & Contemporaries
* Finale. Presto - 3.Satz
Titel: Sonate für Klavier Nr.47 in h-moll Hob.XVI/32
Klaviersonate
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Länge: 02:09 min
Label: DG 4860525 / UNIVERSAL MUSIC

Komponist/Komponistin: Philip Glass
Album: Philip Glass: Klavierwerke
Titel: Étude 9
Gesamttitel: Études / Etüden - für Klavier / Auswahl
Etüde, Klavieretüde
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Länge: 02:32 min
Label: DG 4796918

Bearbeiter/Bearbeiterin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Komponist/Komponistin: Domenico Cimarosa
Album: Víkingur Ólafsson: Mozart & Contemporaries
Titel: Sonate für Klavier Nr.42 in d-moll
Klaviersonate
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Länge: 02:23 min
Label: DG 4860525 / UNIVERSAL MUSIC

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Album: Víkingur Ólafsson: Mozart & Contemporaries
Titel: Eine kleine Gigue für Klavier KV 574 in G-Dur
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Länge: 01:40 min
Label: DG 4860525 / UNIVERSAL MUSIC

Komponist/Komponistin: Baldassare Galuppi
Album: Víkingur Ólafsson: Mozart & Contemporaries
Titel: Andante spirituoso - aus der Sonate für Klavier Nr.9 in F-Dur
Klaviersonate
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Länge: 02:05 min
Label: DG 4860525 / UNIVERSAL MUSIC

Komponist/Komponistin: Jean-Philippe Rameau
Album: Musik für alle Sinne - Klavierwerke von Claude Debussy und Jean-Philippe Rameau
Titel: La Cupis - aus dem "Cinquième concert / Fünftes Konzert" aus "Pièces de clavecin en concerts" (1741)
Anderssprachiger Titel: Konzertstück, Konzertstücke
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Länge: 04:11 min
Label: DG/Universal 4837701

Komponist/Komponistin: Claude Debussy
Album: Musik für alle Sinne - Klavierwerke von Claude Debussy und Jean-Philippe Rameau
Titel: La Fille aux cheveux de lin: Tres calme et doucement expressif - Prélude Nr.8 aus "Préludes, Erstes Buch" für Klavier
Anderssprachiger Titel: Das Mädchen mit dem flachsgelben Haar
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson /Klavier
Länge: 02:23 min
Label: DG/Universal 4837701

weiteren Inhalt einblenden