Alina Dreyer

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Gedanken für den Tag

Rituale und Efeu

von Aline Dreyer, Schauspielerin und Dolmetschstudentin

Letztens habe ich mit einer Freundin über Brauchtum und Rituale gesprochen und darüber, dass ich manchmal das Gefühl habe, beides würde mir fehlen, weil man dafür kulturelle Wurzeln braucht.

Meine Oma kommt aus Pöchlarn, meine Mutter aus Norddeutschland und mein Vater aus Belgien, während ich in Wien geboren und in der Steiermark aufgewachsen bin. Ich fühle mich weder besonders österreichisch noch deutsch oder belgisch. Auch sonst pflegt meine Familie nicht viele Traditionen, was mir recht ist, aber manchmal beneide ich Menschen, die sich in ihrer Kultur so verwurzelt fühlen. Manchmal fehlen mir Rituale.

Als ich auf Auslandssemester in Granada war, hatte ich eine Mitbewohnerin aus Argentinien: Josefina. Wir haben nur einen Monat zusammengewohnt, aber viel miteinander geteilt. Zum Beispiel ihren Mate-Tee. Ich hab ihr gezeigt, wie ich Kürbissuppe mache, während sie jeden Handgriff mitgeschrieben hat. Sie hatte eine Zimmerpflanze, eine Efeutute, die sie Ana getauft hatte. Als sie die Wohnung verlassen hat, hat sie mir Ana überlassen. Und vor meiner Abreise habe ich sie zu María gebracht, in deren Büchercafé Josefina und ich oft zu Besuch waren. Vielleicht steht sie immer noch bei ihr zu Hause - das Café wurde inzwischen von jemand anders übernommen, das weiß ich. Ich hätte die Pflanze auch in der Wohnung lassen können, aber es war wichtig, sie an eine Freundin weiterzugeben.

Wir ziehen weiter, sei es von einer Lebensphase in die nächste, von einer Wohnung in eine andere, von einer Person weg oder auch hin zu einer anderen - oder zu vielen anderen. Unsere Wurzeln kommen mit. Manchmal tauchen sie nur die Spitzen in neues Wasser, manchmal wachsen sie tief in den warmen Boden hinein. Und dabei machen wir uns unsere eigenen Rituale. Die Möglichkeit, Rituale zu übernehmen, ist ein Mineral im Erdboden, von dem jede Pflanze genährt werden kann, die sich dort zwischen den anderen wohlfühlt.

Service

Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Randy Kerber
Komponist/Komponistin: Glen Ballard
Gesamttitel: The Eddy / Original Fernsehmusik
Titel: Paris in September
Gesamttitel: Encore
Untertitel: Songs by Glen Ballard and Randy Kerber from the Netflix Original Series
Ausführende: The Eddy Band
Ausführender/Ausführende: Julia Harriman
Ausführender/Ausführende: Randy Kerber
Ausführender/Ausführende: Ludovic Louis
Ausführender/Ausführende: Jowee Omicil
Ausführender/Ausführende: Damien Nueva Cortes
Ausführender/Ausführende: Lada Obradovic
Länge: 04:49 min
Label: Sony 19439773272

weiteren Inhalt einblenden