Ö1 Kunstsonntag: Neue Texte
Der Gott des Wandels und der Veränderung
"Ö1 Kunstgeschichten": "Der geraubte König". Barbara Neuwirth über Giuseppe Arcimboldos "Vertumnus". Es liest: Eva Mayer. Redaktion: Edith-Ulla Gasser.
14. Jänner 2024, 21:40
Kann man sich in einen Mann auf einem Gemälde aus dem Jahr 1591 verlieben? Barbara Neuwirth erzählt von ihrer Leidenschaft für ein bekanntes allegorisches Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Rudolf II. Zugleich handelt Neuwirths "ö1 Kunstgeschichte" von den Zumutungen des Alters, die der Künstler Giuseppe Arcimboldo in seiner Darstellung des Regenten mithilfe der symbolhaften Darstellung verschleiert.
Barbara Neuwirth wurde 1958 in Eggenburg geboren. Sie war Verlegerin im "Milena Verlag" (vormals "Wiener Frauenverlag") und lebt als Schriftstellerin, Jurorin und Herausgeberin von wissenschaftlichen Sammelbänden und literarischen Anthologien in Wien und im Weinviertel. Barbara Neuwirth wurde unter anderem mit dem Anton-Wildgans-Preis ausgezeichnet.
Service
Barbara Neuwirth, "Der geraubte König", Manuskript, 2023.
Für die Sendung gekürzt, zur Gänze nachlesbar unter oe1.orf.at/kunstgeschichten