
ÖNB
Anklang
Oscar Straus zum 70. Todestag
Strauss oder Straus?
15. Jänner 2024, 10:05
Er ist nicht mit Johann, Joseph oder Eduard Strauss verwandt. Um Missverständnissen und Verwechslungen mit der berühmten Walzerdynastie vorzubeugen, kürzt der Wiener Komponist Oscar Strauss daher seinen Nachnamen um ein "s". Anfangs macht der Schüler von Max Bruch noch mit Kammermusik und sogar mit einem Requiem auf sich aufmerksam, bald darauf stellt er mit seiner Operette "Ein Walzertraum" jedoch alle Erfolge seines Konkurrenten Johann Strauss/Sohn in den Schatten. Stets treffen in seinen Werken schwelgerische Walzerrhythmen auf modernen Zeitgeist, verschränkt sich Wiener Biedermeier mit Jazzakkorden zu einem neuen alten Bekannten.
Zwar erzählt Oscar Straus in einem NDR-Radiointerview von 1953 launig aus seinem Leben, das "Umschalten auf Hollywood", fällt jedoch keineswegs leicht. Denn nach dem "Anschluss Österreichs" an Nazideutschland muss der jüdische Künstler über Paris in die USA fliehen - sein Sohn und dessen Ehefrau fallen in Auschwitz dem Holocaust zum Opfer. Im Exil arbeitet Straus am Broadway ebenso wie in der Traumfabrik Hollywood.
Kaum ein Komponist des 20. Jahrhunderts ist zu beiden Seiten des Atlantiks einerseits einst dermaßen gefeiert worden und andererseits so sehr in Vergessenheit geraten wie Oscar Straus. Sein Lebensweg erscheint als Panorama der europäischen Kulturgeschichte vom Fin de Siècle bis hin zur Nachkriegszeit - er selbst als "Weltbürger der Musik".
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Bearbeiter/Bearbeiterin: Max Schönherr
Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Titel: Colombine - 2.Satz aus der Suite "Pantomime" (RM02/UK14152_H)
* Walzer
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Max Schönherr
Länge: 02:32 min
Label: Weinberger
Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Titel: Konzert für Klavier und Orchester in h-moll (QM01/UK21641_H)
Klavierkonzert
* A tempo giusto - 3.Satz
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Max Schönherr
Solist/Solistin: Frieda Valenzi /Klavier
Länge: 03:12 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Oscar STRAUS/6.3.1870 Wien - 11.1.1954 Bad Ischl
Album: Serenaden aus Österreich
* Alla marcia < Finale >; Allegro moderato - 5.Satz
Titel: Serenade für Streicher in g-moll op.35
Orchester: RIAS Sinfonietta
Leitung: Jiri Starek
Länge: 02:25 min
Label: Koch Schwann Musica Mundi 316039
Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Album: OSCAR STRAUS: SEINE BELIEBTESTEN WERKE
Titel: Alt Wiener Reigen op.45
Orchester: Strauß Symphonieorchester Budapest
Leitung: Alfred Walter
Länge: 01:46 min
Label: Marco Polo 8223596
Bearbeiter/Bearbeiterin: Helmuth Froschauer
Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Detlev von Liliencron/1844 - 1909
Album: HERMANN PREY - FERNSEH WUNSCHKONZERT
Titel: Die Musik kommt
Solist/Solistin: Hermann Prey /Bariton
Orchester: Wiener Symphoniker
Leitung: Helmuth Froschauer
Länge: 03:34 min
Label: Sonia CD 77028
Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Album: WIENER MUSIK VOL.12
Titel: Walzerträume, Walzer nach Motiven aus der Operette "Ein Walzertraum"
Orchester: Wiener Symphoniker
Leitung: Robert Stolz
Länge: 01:40 min
Label: Eurodisc 258667
Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Bearbeiter/Bearbeiterin: Douglas Gamley /Arrangement
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Rudolf Bernauer/1880 - 1953
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leopold Jacobson
Bearbeiter/Bearbeiterin: Stanislaus Stange
Album: JOAN SUTHERLAND - OPERETTA GALA
Titel: My hero / Lied der Nadina aus der Operette "The chocolate soldier" / "Der tapfere Soldat"
Anderssprachiger Titel: Komm, komm, Held meiner Träume
Solist/Solistin: Joan Sutherland /Sopran
Orchester: New Philharmonia Orchestra London
Leitung: Richard Bonynge
Länge: 03:36 min
Label: Decca 4218802
Komponist/Komponistin: Oscar Straus
Titel: Tragant-Walzer nach Motiven aus desm Tanzspiel "Die Prinzessin von Tragant"
* Walzer Nr.3 - Coda
Ballett
Orchester: Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Ernst Theis
Länge: 01:50 min
Label: cpo 5552802
Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Titel: Sonate für Violine und Klavier in a-moll op.33 (QS01/UK20404_H)
* Allegro con fuoco - 3.Satz
Solist/Solistin: Rainer Küchl /Violine
Solist/Solistin: Hans Kann /Klavier
Länge: 01:50 min
Label: Schott
Komponist/Komponistin: Alexander Steinbrecher
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leo Strauss
Album: Chansons und Satiren aus Theresienstadt
Titel: Das kleine Cafe
Solist/Solistin: Alexander Waechter /Gesang
Solist/Solistin: Sergei Dreznin /Piano
Länge: 01:37 min
Label: Ariola 74321174532
Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Bearbeiter/Bearbeiterin: Franz Marszalek
Album: OPERETTENSALON
Titel: Der Reigen / Walzer a.d.gln.Film
Orchester: Salonorchester Cölln
Länge: 02:54 min
Label: EMI CDC 7493962
Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Bearbeiter/Bearbeiterin: Karl Grell /Arrangement/1925 - 2003
Album: KARL LOUBE UND DAS GROSSE RWR TANZ- UND UNTERHALTUNGSORCHESTER SPIELEN ARRANGEMENTS VON KARL GRELL / ORIGINALAUFNAHMEN 1953-1955
Titel: Einmal im Leben / Valse aus dem Film "Madame de..."
Anderssprachiger Titel: L' amour m'emporte
Solist/Solistin: Liane Augustin /Gesang m.Begl.
Orchester: Grosses RWR Tanz - und Unterhaltungsorchester
Leitung: Karl Loube
Länge: 03:18 min
Label: ORF CD 064