Teresa Vogl

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Pasticcio

Musik für die liederliche Gesellschaft von allerlei Humor

Fasching ist! Und diesem Umstand wollen wir auch im Pasticcio Rechnung tragen.

Jean-Baptiste Lully, 1632 als Sohn einer Müllerfamilie in Florenz geboren, reiste frühzeitig im Gefolge des Chevalier de Guise nach Paris. Als "Garcon de chambre" in Diensten der "Grande Mademoiselle" Anne-Marie Louise d'Orléans, einer Cousine Ludwigs XIV., legte er durch intensive musikalische Studien die Grundlage für seinen kometenhaften Aufstieg am Hof des Sonnenkönigs, an dem Lully zum wichtigsten Gewährsmann Ludwigs XIV. für die politisch gewollte opulente Musik- und Festkultur avancierte. Und so schrieb er Ballettmusik zum Amüsement der Hofgesellschaft. Heinrich Ignaz Franz Biber wiederum frönte seiner Liebe zur Viola d'amore - die später von Paul Hindemith aufgegriffen werden sollte.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Robert Schumann 1810 - 1856
Bearbeiter/Bearbeiterin: Niccolo Paganini 1782 - 1840
Bearbeiter/Bearbeiterin: Anatoli Ljadow 1855 - 1914
Album: Robert Schumann : Carnaval op.9, 21 Stücke für Klavier/Bearbeitungen
Gesamttitel: Carnaval / Bearbeitung für Orchester von 11 russischen Komponisten
Titel: Valse Allemande - Nr.16 aus "Carnaval op.9" / Bearbeitung für Orchester : Bearbeitung von Paganini; Bearbeitung von Liadow
Orchester: Radio Symphonieorchester Berlin
Leitung: Peter Gülke
Länge: 02:43 min
Label: Koch Schwann Musica Mundi 311030 H1

Komponist/Komponistin: Jean Baptiste Lully 1632 - 1687
Titel: Divertissement III
* Air pour les demons et les monstres / instrumental - 4.Satz (00:01:31)
Solist/Solistin: Guillemette Laurens
Solist/Solistin: Skip Sempe
Ausführende: Capriccio Stravagante
Ausführender/Ausführende: Simon Heyerick
Ausführender/Ausführende: Myriam Gevers
Ausführender/Ausführende: Galina Zinchenko
Ausführender/Ausführende: Jay Bernfeld
Ausführender/Ausführende: Michel Murgier
Länge: 01:30 min
Label: HM RD 77218

Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber 1644 - 1704
Album: 54. NEUBURGER BAROCK-KONZERTE 2001
* 5. Die liederliche Gesellschaft von allerley Humor (00:36)
Titel: Battalia a 10 in D-Dur - für Streicher u. Basso continuo
Battaglia
Marsch
verwundeten Musquetierer, Musketiere
Orchester: Freiburger Barocksolisten
Leitung: Günter Theis
Länge: 00:35 min
Label: Animato ACD6059

Komponist/Komponistin: Paul Hindemith 1895 - 1963
Album: WEILL: STREICHQUARTETTE, HINDEMITH: MINIMAX
* Nr.5 Die beiden lustigen Mistfinken, Charakterstück, Solo für zwei Pikkoloflöten (00:03:03)
Titel: MINIMAX - Repertorium für Militärmusik, für Streichquartett
Ausführende: Leipziger Streichquartett
Ausführender/Ausführende: Andreas Seidel
Ausführender/Ausführende: Tilman Büning
Ausführender/Ausführende: Ivo Bauer
Ausführender/Ausführende: Matthias Moosdorf
Länge: 03:04 min
Label: MDG 30710712

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791
Titel: Sonate für zwei Klaviere in D-Dur KV 448 (375a)
* Molto allegro - 3.Satz (00:06:03)
Klaviersonate
Solist/Solistin: Martha Argerich
Solist/Solistin: Alexandre Rabinovitch Barakovsky
Länge: 06:11 min
Label: Teldec 4509913782

Komponist/Komponistin: Sergej Prokofieff 1891 - 1953
Titel: Romeo und Julia - Suite Nr.1 op.64a aus dem Ballett
* 13. Maskenball (00:02:22)
* Romeo und Julia (00:08:24)
* Tybalts Tod (00:04:25)
Orchester: Scottish National Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
Länge: 02:24 min
Label: Chandos 8368

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven 1770 - 1827
Titel: Sonate für Klavier und Violoncello in g-moll op.5 Nr.2
* Rondo. Allegro - 2.Satz (00:07:09)
Solist/Solistin: Mstislaw Rostropowitsch
Solist/Solistin: Svjatoslav Richter
Länge: 07:15 min
Label: Philips 4646772 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Charly Niessen
Komponist/Komponistin: Joachim Relin
Album: FÜR MICH SOLL'S ROTE ROSEN REGNEN / KNEF - IHRE 20 SCHÖNSTEN SONGS
Titel: Es war beim Ball pare
Solist/Solistin: Hildegard Knef
Länge: 02:41 min
Label: EW 4509922142

Komponist/Komponistin: Johann Adolf Hasse 1699 - 1783
Vorlage: Österr.Nationalbibl., Mus.Hs.19.321; Kopie m.Hasses autographen Einträgen
Album: CONSILIUM MUSICUM WIEN SPIELT J.A.HASSE: VIOLINSONATEN
* Menuetto - 4.Satz (00:02:43)
Titel: Sonata I in G-Dur für Violine und Basso continuo
Sonate, Violinsonate
Solist/Solistin: Christoph Angerer
Solist/Solistin: Günter Schagerl
Solist/Solistin: Paul Angerer
Länge: 02:50 min
Label: Cavalli Records CCD271

weiteren Inhalt einblenden