
PICTUREDESK.COM/MINT IMAGES
Radiokolleg
Der Triumph des Homerecordings (2)
Die Geschichte des Homerecording
23. Jänner 2024, 09:45
In der klassischen Periode der Sechziger- und Siebzigerjahre erweiterte die Mehrspur-Aufnahmetechnik den Horizont visionärer Pop-Produktionen. Doch ihr Ursprung liegt nicht etwa in den großen Studios, von der Abbey Road bis zum Sunset Strip, sondern in den hausgemachten Garagen-Experimenten eines Les Paul. Und während in den Sechzigern Phil Spector in Hollywood Armeen von Studiomusiker*innen aufspielen ließ, simulierte in London der Produzent Joe Meek in seinem Wohnzimmer mit primitiven Tricks und selbstgebastelten Echokammern den Klang großer Räume. Eine neue Generation junger Songwriter:innen verfeinerte die Technik ihrer Heimstudios vom rauen Demo-Band bis zur fertigen Produktion. Sogar Paul McCartney befreite sich nach dem Ende der Beatles, indem er sein erstes Soloalbum im Wohnzimmer aufnahm. Im Rückspiegel der Geschichte haben diese fragmentarischen Aufnahmen als spontane Zeitdokumente einen besonderen Nimbus angenommen.