Esports Tennis

PICTUREDESK.COM/VR-APP TENNIS ESPORTS

matrix - computer & neue medien

Sport-Training im virtuellen Raum

Tennis, Karate und Leistungssport mit Virtual Reality

Die Yogamatte am Strand ausbreiten, mit Lichtschwertern kämpfen oder sich mit anderen bei einem Tennis-Match verausgaben. Virtual-Reality-Technologien sind mittlerweile in unseren Wohnzimmer angekommen, mit VR-Brille auf der Nase und Controller in den Händen stehen Hobbysportlerinnen dann plötzlich auf dem virtuellen Tennisplatz. Auch im Leistungssport kommen VR- und Mixed Reality-Technologien zum Einsatz, um bestimmte Fähigkeiten in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu trainieren, und um Bewegungsabläufe zu analysieren. Hannah Balber hat sich Chancen und Grenzen des virtuellen Sports angesehen und selbst virtuelles Tennis ausprobiert.

Wenn KI auf virtuelle Gamingwelten trifft

Die virtuelle Gaming-Welt verändert sich gerade - und zwar durch Künstliche Intelligenz: Zum Beispiel verkleinert sich die Hardware für Computerspiele, Controller oder Joystick können von unseren Gesten abgelöst werden. Die isländische Firma Aldin Dynamics hat damit bereits in ihrem Computerspiel "Waltz of the Wizard" experimentiert: Der menschliche Spieler ist da ein Zauberlehrling und die Künstliche Intelligenz ist der Lehrer. Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz auf virtuelle Welten trifft, hat sich Mariann Unterluggauer zeigen lassen.

Sendereihe