Wissen aktuell
Kuscheln mit Ochsen, Sprechen dank KI
Tiertherapie funktioniert auch mit Rindern, Sprachlose Forscherin hält dank KI wieder Vorträge
23. Mai 2024, 13:55
Tiertherapie funktioniert auch mit Rindern
Die positive Wirkung von tiergestützten Therapien bei psychischen und neurologischen Erkrankungen ist längst anerkannt. Weniger bekannt ist, dass auch Rinder als Therapietiere eingesetzt werden können. Dass das für Menschen und Tiere bereichernd sein kann, zeigt eine aktuelle Studie in der Fachzeitschrift "Human-Animal Interactions". Sie zeigt aber auch: Ochsen kuscheln am liebsten mit Frauen.
Gestaltung: Christine Linduska
Sprachlose Forscherin hält dank KI wieder Vorträge
Bei vollem Bewusstsein in einem völlig gelähmten Körper zu leben, das kennzeichnet das sogenannte "Locked-in-Syndrom". Katarina Posch war Professorin für Designgeschichte am "Pratt-Institute" in New York. Nach einer Gehirntumor-Operation ist sie nicht mehr fähig, sich zu bewegen. Auch die Fähigkeit zu sprechen ist verlorengegangen, dank KI ist sie zum Teil zurückgekehrt.
Gestaltung: Maria Harmer
Mit: Katarina Posch, Universitätsprofessorin mit Locked-In-Syndrom; Gernot Müller-Putz, Leiter des Instituts für Neurotechnologie an der Technischen Universität Graz; Doris Bach, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin; Matthias Unseld, Primarius im "Haus der Barmherzigkeit" in Wien
Hör-Tipp:
Inwiefern Künstliche Intelligenz Menschen unterstützen kann, die die Sprache verloren haben, berichtet auch "Am Puls" um 16.05 Uhr.
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at